Ich durfte Verantwortung übernehmen und habe sehr anspruchsvolle Aufgaben bekommen. Bei Fragen stand mir immer jemand hilfsbereit zur Seite und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Gerade für ein erstes Praktikum war es sehr gut, da man wirklich an die Hand genommen wurde, aber auch selbstständig arbeiten konnte. Es hat wirklich Spaß gemacht und mich auch für die Zukunft weiter gebracht!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | München |
Ich habe bei der Planung der Strategie der ganzen Abteilung geholfen, dabei hatte ich diverse Aufgaben, einerseits das Analysieren von branchenspezifischen Zahlen, andererseits das teilnehmen an Meetings und Diskussionsrunden zum Thema. Außerdem habe ich bei anderen Projekten der Abteilung verschiedene Aufgaben übernommen, alle haben mir viel zugetraut und ich konnte immer sehr selbstständig arbeiten. Trotzdem wurde mir bei Zweifeln oder Fragen immer sehr ausführlich und nett geholfen. Hätte nicht besser sein können.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 25 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Die Mitarbeit an einem Thesenpapier für den Vorstand (Immobilienblase in China) fand ich sehr spannend. Man sollte sehr exakt arbeiten können, eine rasche Auffassungsgabe haben und ökonomisches Verständnis mitbringen. Es folgt eine weitere Förderung der Praktikanten (ReMember-Programm), jedoch nur bestimmte Praktikanten.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | München |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Bereich: Corporate Underwriting - Geospatial Solutions Aufgaben: Arbeit mit Datenbanken (MS Access), Datenaufbereitung, Georeferenzierung, Visualisierung von Schadenszahlen, Erstellen einer Anleitung für eine betriebseigene Anwendung zur Einschätzung des Naturgefahrenrisikos von Adressen, weitere kleine Aufgaben positiv: sehr gutes Praktikantenprogramm und viele Kontakte (v.a. zu Praktikanten), gute Betreuung durch Kollegen und Vorgesetzten, gute Arbeit wird sehr geschätzt und honoriert (Zeugnis), kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von e-Learning (Kommunikation, Soft Skills, Einführung in die Rückversicherung uvm.) negativ: Praktikanten dürfen nicht an Meetings der Abteilung teilnehmen, wenig Einblicke in die Arbeit der Kollegen, Praktikanten und Festangestellte separieren sich stark
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Bereich: Corporate Climate Center Augaben: Aktualisierung Excel Tabelle, GIS Visualisierung, Recherche positiv: fair (Bezahlung, Zeit, Behandlung), Kollege hat sich immer Zeit genommen, sehr gutes Praktikantenprogramm negativ: direkter Vorgesetzter hatte nie Zeit, Praktikanten sitzen in Praktikantenzimmer und bekommen von Meetings kaum etwas mit, Aufgaben waren (der Ausschreibung entsprechend) eher eintönig (Recherche, Aktualisierung Excel-Tabelle), Weiterentwicklungschancen/Übernahmechancen in dieser Abteilung eher schlecht, generell seeeehr viele Praktikanten
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |