Auf dem Internetportal www.meinpraktikum.de bietet die Ausbildung.de GmbH Leistungen und Informationen für alle diejenigen an, die auf der Suche nach Praktikumsplätzen und allgemeinen Informationen über den Einstieg in das Berufsleben. Lediglich zur Vereinfachung werden nachfolgend sowohl Nutzer als auch Nutzerinnen einheitlich in der männlichen Form als „Nutzer“ angesprochen.
Zu diesem Zweck ermöglicht es die Ausbildung.de GmbH dem Nutzer unter anderem mit Anbietern von Praktikumsplätzen und/oder Praktikumsangeboten (nachfolgend „Anbieter“ genannt) direkt in Kontakt zu treten. Der jeweilige Anbieter wird in dem jeweiligen Praktikumsangebot deutlich erkennbar aufgeführt und genannt. Die Nutzung ist in jedem Fall für den Nutzer kostenlos und mit keinen finanziellen Verpflichtungen gegenüber der Ausbildung.de GmbH verbunden.
Über einen sog. Button erhält der Nutzer die Möglichkeit, direkt mit dem Anbieter in Kontakt zu treten und sich auf den ausgeschriebenen Praktikumsplatz zu bewerben. Vermittlungstätigkeiten, die darüber hinausgehen, finden nicht statt. Bewerbungsunterlagen des Nutzers werden dem Anbieter ausschließlich direkt vom Nutzer oder im Rahmen vorgenannter Dienste auf einem sicheren elektronischen Weg übersandt. Die Ausbildung.de GmbH hält keine solchen Unterlagen des Nutzers vor und/oder (zwischen)speichert diese. Die vom Nutzer kontaktierten Anbieter sind dessen alleinige Ansprechpartner in allen Fragen eines konkreten Praktikumsvertrages betreffend Abschluss, Durchführung und Beendigung.
Zudem haben die Nutzer die Möglichkeit, kostenlos und anonymisiert Bewertungen und Kommentare zu den Anbietern und den Praktikumsplätzen, bzw. deren Erfahrungen im Rahmen des Praktikums abzugeben.
1. Vertragsgegenstand
Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle von der Ausbildung.de GmbH mit dem Angebot „meinpraktikum.de“ derzeit und künftig angebotenen kostenlosen Dienste für Nutzer. Andere Angebote von der Ausbildung.de GmbH sind nicht Gegenstand dieser Nutzungsbedingungen. Soweit spezielle Bedingungen für einzelne Nutzungen von den nachfolgenden Nutzungsbedingungen abweichen oder diese ergänzen, wird in der Website an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen und das Einverständnis des Nutzers eingeholt. Es gelten dann im jeweiligen Einzelfall auch die besonderen Nutzungsbedingungen.
2. Nutzungsberechtigter / Registrierung
Zur Nutzung der Seite berechtigt sind alle natürlichen Personen. Ein Anspruch auf Nutzung besteht nicht.
Die Ausbildung.de GmbH behält sich das Recht vor, einzelne Dienste und Leistungen nur unter zusätzlichen Voraussetzungen (z. B. Registrierung und/oder Verwendung nur zu bestimmten Zwecken) und auf gesonderten Antrag zur Verfügung zu stellen.
Die Nutzung von registrierungspflichtigen Diensten von der Ausbildung.de GmbH (z.B. Merke-Funktion, Lebenslaufgenerator und Jobletter) setzt einen sog. Account bei der Ausbildung.de GmbH voraus. Accounts können durch eine eigene Registrierung der nutzungsberechtigten Personen mit einem Mindestalter von 16 Jahren und Wohnsitz innerhalb der EU oder des EWR beantragt werden. Bei der Registrierung verpflichtet sich der Nutzer zur wahrheitsgemäßen und vollständigen Angabe der im Rahmen der Registrierung abgefragten Daten, insbesondere zur Angabe seiner gültigen Email-Adresse und – für Kontrollzwecke - seines Geburtsdatums. Bei Zweifeln ist die Ausbildung.de GmbH berechtigt, einen Nachweis über die Richtigkeit der Angaben zu verlangen. Die für die Registrierung zur Verfügung stehende Sprache ist derzeit ausschließlich Deutsch. Etwaige Eingabefehler kann der Nutzer bei der abschließenden Bestätigung vor der Absendung erkennen und mit Hilfe der Lösch- und Änderungsfunktion jederzeit korrigieren.
Der Nutzer ist mit der Speicherung und Verwendung seiner im Rahmen der Registrierung abgefragten Daten zum Zwecke der Erbringung der Dienste und Leistungen von der Ausbildung.de GmbH einverstanden. Bei Registrierung ist insofern der Datenschutzhinweis von www.meinpraktikum.de durch separate Erklärung zu akzeptieren.
Mit Erhalt der Bestätigungs-E-Mail von der Ausbildung.de GmbH ist die Registrierung abgeschlossen. Eine Freischaltung des Accounts zur aktiven Teilnahme erfolgt jedoch erst, nachdem ein Link in der Bestätigungs-E-Mail vom Nutzer angeklickt wurde.
Bei der Registrierung sind die Nutzungsbedingungen und der Datenschutzhinweis vom Nutzer zu akzeptieren; diese kann er sich anzeigen lassen, herunterladen und ausdrucken. Darüber hinaus werden diese Bedingungen nicht in einer für den Nutzer über das Internet zugänglichen Weise gespeichert, hier werden nur die stets aktuellen Bedingungen dargestellt. Sollte der Nutzer die Bestätigungs-E-Mail verlieren oder die Nutzungsbedingungen und den Datenschutzhinweis nicht heruntergeladen oder ausgedruckt haben, kann er bei der Ausbildung.de GmbH jederzeit eine Kopie anfordern.
3. Leistungen von der Ausbildung.de GmbH
(1) Die Dienste von der Ausbildung.de GmbH werden für den Nutzer kostenlos angeboten, jedoch ausschließlich im Rahmen der technischen, betrieblichen und finanziellen Möglichkeiten von der Ausbildung.de GmbH gewährt. Ein Anspruch auf die Zurverfügungstellung bestimmter Dienste besteht daher für den Nutzer nicht.
Die Ausbildung.de GmbH gibt insoweit auch keine Zusicherungen hinsichtlich eines bestimmten Leistungsumfangs sowie die fehler- und unterbrechungsfreie Verfügbar- und Abrufbarkeit der angebotenen Dienste. Eine Mindestverfügbarkeit ist nicht geschuldet. Insbesondere übernimmt die Ausbildung.de GmbH auch keine Gewährleistung für die Richtigkeit der im Rahmen des Persönlichkeitstests vorgeschlagenen Berufe und/oder etwaige Vermittlungserfolge.
Die Ausbildung.de GmbH behält sich das Recht vor, seine Dienste und Leistungen jederzeit einzustellen sowie die zur Verfügung gestellten Dienste und Leistungen in Art und Umfang zu verändern. Der Nutzer wird hierüber zuvor innerhalb angemessener Frist per Mail und/oder beim Anmelden informiert und kann diesen Änderungen widersprechen. Der Widerspruch des Nutzers führt zur sofortigen Beendigung der entsprechenden Nutzungsvereinbarung.
Klarstellend wird festgehalten, dass die Ausbildung.de GmbH keine kostenpflichtige Vermittlerrolle bei der Praktikumsplatzsuche für Nutzer übernimmt. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Dienste und Leistungen von der Ausbildung.de GmbH mehrfach in Anspruch zu nehmen, er kann sich aber nur einmal registrieren und einen Account anlegen.
(2) Bezüglich des registrierungspflichtigen Dienstes von der Ausbildung.de GmbH „Jobletter“ gilt zudem das Nachfolgende:
Der „Jobletter“ ist ein personalisierter E-Mail-Newsletter, den der Nutzer bei Registrierung oder danach jederzeit bis auf Widerruf abonnieren kann und der den Nutzer in unregelmäßigen Abständen über neue Angebote in dem vom Abonnenten gewählten Bereich informiert.
Zum Zwecke der Zusendung und Personalisierung des Jobletters verarbeitet die Ausbildung.de GmbH die vom Nutzer freiwillig im Rahmen der Registrierung seines Accounts und/oder danach gemachten persönlichen Angaben zu seiner Person. Der Nutzer ist mit der Speicherung und entsprechenden Nutzung seiner Daten durch die Ausbildung.de GmbH einverstanden.
Mit Bestätigung der Registrierung beginnt das Abonnement des Jobletters. Der Versand des Jobletters erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Die Ausbildung.de GmbH ist nicht zu einem regelmäßigen Versand des Jobletters verpflichtet.
Die Ausbildung.de GmbH behält sich zudem vor, den Versand des Jobletters jederzeit und ohne Vorankündigung auszusetzen oder einzustellen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.
Das Abonnement des Jobletters kann vom Nutzer jederzeit durch Email oder sonstige Mitteilung an die Ausbildung.de GmbH oder das Anklicken eines entsprechenden Buttons im Jobletter (Widerruf der Einwilligung) gekündigt werden.
Die Ausbildung.de GmbH löscht in diesem Fall die vom Nutzer hinterlegten Daten, soweit diese nicht zur Erbringung weiterer Dienste und Leistungen erforderlich sind.
(3) Bezüglich des registrierungspflichtigen Dienstes von der Ausbildung.de GmbH „Unternehmen folgen“ gilt zudem das Nachfolgende:
„Unternehmen folgen“ ist ein personalisierter Email-Newsletter, den der Nutzer nach Registrierung jederzeit bis auf Widerruf abonnieren kann und der den Nutzer über neue Angebote und Informationen zu dem vom Abonnenten gewählten Unternehmen informiert.
Zum Zwecke der Zusendung und Personalisierung des Jobletters verarbeitet die Ausbildung.de GmbH die vom Nutzer freiwillig im Rahmen der Registrierung seines Accounts und/oder danach gemachten persönlichen Angaben zu seiner Person. Der Nutzer ist mit der Speicherung und entsprechenden Nutzung seiner Daten durch die Ausbildung.de GmbH einverstanden.
Mit Anklicken des entsprechenden Buttons beginnt das Abonnement „Unternehmen folgen“. Der Versand des Email-Newsletters erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Die Ausbildung.de GmbH ist nicht zu einem regelmäßigen Versand verpflichtet.
Die Ausbildung.de GmbH behält sich zudem vor, den Versand des E-Mail-Newsletters jederzeit und ohne Vorankündigung auszusetzen oder einzustellen. Dies gilt insbesondere für Fälle, in denen aus technischen Gründen (z. B. Viren im Computersystem, Manipulation oder Fehler in der Hard- und/oder Software) oder aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht gewährleistet werden kann.
Das Abonnement kann vom Nutzer jederzeit durch Email oder sonstige Mitteilung an die Ausbildung.de GmbH oder das Anklicken eines entsprechenden Buttons im Nutzer-Dashboard (Widerruf der Einwilligung) gekündigt werden.
Die Ausbildung.de GmbH löscht in diesem Fall die vom Nutzer hinterlegten Daten, soweit diese nicht zur Erbringung weiterer Dienste und Leistungen erforderlich sind.
4. Pflichten des Nutzers
Der Nutzer verpflichtet sich, ein ihm im Rahmen der Registrierung für seinen Account zugeteiltes und/oder von ihm selbst bestimmtes Passwort nicht an Dritte weiterzugeben und vor dem Zugriff durch solche Dritte geschützt aufzubewahren, ausgenommen sind natürlich bei Minderjährigen die Erziehungsberechtigten und sonst von Gesetzes wegen Einsichtsberechtigte wie etwa eine Aufsichtsbehörde. Die Ausbildung.de GmbH ist berechtigt, den Zugang zu seinen registrierungspflichtigen Diensten zu sperren, wenn der Verdacht missbräuchlicher Nutzung besteht oder eine mehrmalige falsche Eingabe von Zugangsdaten erfolgt. Der Nutzer wird hierüber informiert und erhält nach Klärung der Angelegenheit ein neues Passwort zugeteilt.
Der Nutzer wird die Dienste und Leistungen von der Ausbildung.de GmbH nicht zu kommerziellen Zwecken und nur im Rahmen der Zweckbestimmung von der Ausbildung.de GmbH nutzen. Die Nutzung einer Registrierung zur Auslesung, Speicherung oder Weitergabe personenbezogener Daten anderer Nutzer zu anderen Zwecken als der bestimmungsgemäßen Nutzung des Angebots ist verboten.
Nutzer dürfen bei der Benutzung des Angebots von der Ausbildung.de GmbH keine Daten versenden oder auf einen Datenträger speichern, die nach ihrer Art oder Beschaffenheit, Größe oder Zahl geeignet sind, die Funktionsweise der Computersysteme von der Ausbildung.de GmbH oder von Dritten zu beeinträchtigen oder Rechte Dritter zu verletzen (z.B. Viren, Spam-E-Mails etc.).
5. Verantwortlichkeit des Nutzers für seine Bewertungen
Der Nutzer ist für die von ihm auf den von der Ausbildung.de GmbH betriebenen Internetseiten öffentlich zugänglich gemachte Bewertung von Anbietern ausschließlich selbst verantwortlich. Er verpflichtet sich, bei der Abgabe von Bewertungen nicht gegen geltende gesetzliche Vorschriften zu verstoßen. Er stellt sicher, dass seine Bewertungen der Wahrheit entsprechen und/oder nicht beleidigend sind und/oder auf sonstige Art und Weise die Rechte Dritter (vor allem Persönlichkeitsrechte) nicht verletzen.
Deshalb sollte die Bewertung fair, ausgewogen und gerecht sein. Kritiken, die beleidigend und verallgemeinernd sind, können die Rechte Dritter verletzten. Die Bewertung sollte verständlich und in deutscher Sprache erfolgen.
Die Ausbildung.de GmbH ist berechtigt, Bewertungen insbesondere dann nicht (weiter) zu veröffentlichen, wenn
Der Nutzer nimmt dabei zustimmend zur Kenntnis, dass die derzeitige Rechtslage eine strenge Prüfpflicht für den Portalbetreiber (hier: Ausbildung.de GmbH) vorsieht, sobald ein Berechtigter eine Bewertung anzweifelt. Um möglichst viele Inhalte nach einer Prüfung wieder zu veröffentlichen, behält sich die Ausbildung.de GmbH vor, Bewertungen aus diesem Grund ganz und/oder in Teilen zu kürzen, zu löschen oder anzupassen.
6. Nutzung von Bewertungen und Texten
Mit dem Einstellen von Bewertungen und Texten erklärt sich der Nutzer mit deren Speicherung, Veröffentlichung und öffentlicher Zugänglichmachung auf der von der Ausbildung.de GmbH betriebenen Internetseite www.meinpraktikum.de sowie in etwaigen korrespondierenden mobilen Angeboten (Apps) von www.meinpraktikum.de einverstanden. Der Nutzer wird darauf hingewiesen, dass Dritte die Webseiten mit seinen Bewertungen und Texten frei lesen, darauf verlinken, diese framen oder sonst in gesetzlich zulässiger Weise darauf Bezug nehmen können. Für die Inhalte bleibt gleichwohl ausschließlich der Nutzer verantwortlich.
7. Folgen von Pflichtverstößen
Bei Verstößen gegen die Pflichten aus diesen Nutzungsbedingungen durch einen registrierten Nutzer ist die Ausbildung.de GmbH berechtigt, den Account sofort und ohne vorherigen Hinweis zu sperren und zu deaktivieren, Inhalte zu löschen oder im Falle offensichtlich missbräuchlicher Anmeldung oder Nutzung unmittelbar zu löschen, sowie andere geeignete Maßnahmen zum Schutz gegen solche Verstöße zu ergreifen. Entsprechendes gilt für den Fall, dass hinreichender Verdacht für solche Verstöße besteht. Daneben kann eine Kündigung des Accounts erfolgen.
8. Haftung
Die Ausbildung.de GmbH übernimmt die Haftung für die Inhalte seiner Website und für das Angebot von www.meinpraktikum.de gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.
9. Kündigung / Beendigung
Der Nutzer kann jederzeit ohne Einhaltung einer Frist eine Kündigung zumindest in Textform (E-Mail genügt) gegenüber der Ausbildung.de GmbH diese Nutzungsvereinbarung beenden. Die Ausbildung.de GmbH ist ebenfalls berechtigt, die Nutzungsvereinbarung jederzeit fristlos und ohne Angabe von Gründen zu kündigen. Hierzu ist eine Kündigung zumindest in Textform (E-Mail genügt) gegenüber dem Nutzer zu erklären; bei dessen Nichterreichbarkeit genügt ein Löschen des Accounts. Im Falle der Kündigung ist die Ausbildung.de GmbH verpflichtet, alle über den Nutzer gespeicherten personenbezogenen Daten für eine weitere Verarbeitung, ausgenommen Kontrollzwecke, zu sperren und unter Berücksichtigung gesetzlicher und vertraglicher Aufbewahrungspflichten, frühestens nach drei Jahren, mit dem nächsten monatlichen Bereinigungslauf zu löschen. Die Beiträge und Bewertungen, die der Nutzer während seiner Nutzungszeit auf www.meinpraktikum.de geschrieben hat, werden gelöscht, wenn der Nutzer dies ausdrücklich verlangt.
10. Änderung/Ergänzung der Nutzungsbedingungen / Schlussbestimmungen
Die Ausbildung.de GmbH ist berechtigt, diese Nutzungsbedingungen jederzeit, gleich aus welchem Grund, teilweise oder ganz zu ändern, soweit der Nutzer dadurch nicht unangemessen benachteiligt wird. Dies ist stets dann der Fall, wenn die Änderungen ohne finanzielle Nachteile für den Nutzer sind. Über die Änderungen wird die Ausbildung.de GmbH den Nutzer zuvor innerhalb einer angemessenen Frist per Mail und/oder beim Anmelden informieren. Der Nutzer kann diesen Änderungen widersprechen. Der Widerspruch des Nutzers führt zur sofortigen Beendigung der entsprechenden Nutzungsvereinbarung. Die Änderungen gelten jedoch als genehmigt, wenn der Nutzer das Angebot von der Ausbildung.de GmbH nach dem mitgeteilten Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderungen weiter nutzt. Auf diese Rechtsfolge wird der Nutzer gesondert hingewiesen.
Auf diese Nutzungsbedingungen findet deutsches Recht Anwendung.