Ich wurde der Qualitätssicherung im Kraftwerk in Niederaußem zugewiesen. Zunächst erhielt ich die nötigsten Informationen und Einweisungen, anschließend ging es direkt in das Labor. Mir wurde alles bis ins Detail gezeigt und erklärt. Anschließend durfte zugucken und bei einigen Aufgaben mitmachen. Nach einigen Stunden durfte ich selbstständig arbeiten und erhielt immer wieder neue Aufgaben, die ich mit großer Mühe ausgeführt habe. Dann erhielt ich ein eigenes Projekt und durfte eine eigene Werkstoffprüfung durchführen und auswerten. Das Team dort vor Ort ist super! Alle hilfsbereit und beantworten jede Frage. Ich habe viel gelernt, konnte gut mein Wissen ausbauen. Und ich erhielt eine Kraftwerksführung durch die BOA 1 und durch weitere Anlagen auch. Das war alles sehr interessant!
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bergheim |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Eschweiler |
Insgesamt war mein Praktikum über 8 Wochen eine sehr interessante und abwechslungsreiche Zeit, die einem tiefgehende Einblicke in das Berufsfeld ermöglicht hat. Das Praktikum im Konzerncontrolling bietet einem hervorragende Möglichkeiten erste Eindrücke in den Bereichen Finanzen/Controlling und Energiewirtschaft zu erlangen. Es sind nur wenige Vorkenntnisse notwendig, jedoch erleichtern sie einem die tägliche Arbeit enorm. Im speziellen sollten Vorkenntnisse im Bereich der Energiewirtschaft vorhanden sein und darüber hinaus sollte man sich für diese stark wandelnde Branche interessieren. Darüber hinaus sind EDV-Kenntnisse ,insbesondere Power Point, sehr empfehlenswert. Mir wurden während meines Praktikums sowohl eigenverantwortliche als auch Projekte im Team zugeteilt, die insgesamt sehr interessant und vielseitig waren. Die Ergebnisse meines Praktikums konnte ich am Ende vor dem Management vorstellen, was mir ein direktes Feedback ermöglicht hat. Durch eine anschließende Diskussion der Ergebnisse, wurde deutlich, dass meine Arbeit durchaus für zukünftige Entscheidungen relevant sein könnte. Besonders erwähenswert ist das Arbeitsklima im Konzerncontrolling, da es einem die Integration ins Team enorm erleichtert. Jeder der Mitarbeiter war stets offen für Rückfragen und man wurde nicht als Praktikant sondern als Diskussionpartner wahrgenommen. Zusammenfassend kann ich jedem ein Pratikum bei der RWE AG empfehlen, wenn auch die derzeitigen Rahmenbedingungen etwas erschwerend auf den Konzern einwirken.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Osnabrück |
Ich musste in meinem Praktikum kein Kaffee kochen. Ich wurde als ein vollwertiges Teammitglied angesehen. Außerdem musste ich oft meine Englischen Sprachkenntnisse nutzen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 7 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Knapsack |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |