Für mich war das Praktikum bei Hill+Knowlton Strategies sowohl beruflich als auch persönlich eine sehr gute Erfahrung. Ich habe viel gelernt und hatte abwechslungsreiche und spannende Aufgaben. Insbesondere die Wertschätzung meiner Arbeit, die gute Betreuung und der freundliche Umgang mit den Kollegen haben dieses Praktikum für mich zu ein sehr wertvollen Erfahrung gemacht.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
In meinem Praktikum im Bereich Public Affairs bei Hill + Knowlton habe ich viele Einblicke in die Arbeit einer strategischen Kommunikationsberatung erhalten. Ich durfte stets selbstständig arbeiten und zu meinen Aufgaben gehörten unter anderem Recherchearbeiten, die Vorbereitung von Analysen für Kunden und das eigenständige Erstellen von solchen Analysen mit der Hilfe meiner Kollegen. Ich hatte einige Aufgaben, die täglich zu erledigen waren, allerdings war die Arbeit nie eintönig, weil ich darüber hinaus viele abwechslungsreiche Aufgaben hatte. Die Arbeitsatmosphäre im Berliner Büro war sehr positiv und ich fühlte mich von Beginn an in die Projektteams integriert. Außerdem ist Hill + Knowlton daran interessiert, engagierte Praktikanten langfristig für die Firma zu gewinnen, beispielsweise als studentische Hilfskräfte oder auch in ihrem Trainee-Programm. Insgesamt ein tolles Praktikum und eine super Möglichkeit, einen Einblick in die Arbeit in einer Kommunikationsagentur zu bekommen!
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Das Praktikum hat mir gezeigt was es bedeutet im Bereich Public Affairs zu arbeiten. Es fallen viele unterschiedliche Aufgaben an, in einen Großteil wird man aktiv einbezogen. Recherche, Monitoring, Präsentationen, Veranstaltungen, Medienarbeit etc. Die Themenschwerpunkte sind sehr interessant was auch die Arbeit sehr interessant macht. Neben der Büro-Arbeit hat man die Chance am politischen Alltag teilzunehmen und so das große politische Feld kennen zu lernen. Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm, man wurde freundlich empfangen und wertgeschätzt. In der Mitte und am Ende gibt es ein ausführliches Feedback-Gespräch, in welchem man auch nach der eigenen Meinung gefragt wird. Kenntnisse über das politische System in Deutschland sind für die Arbeit grundlegend. Wir waren mehrere Praktikanten und jeder hatte einen anderen Studienschwerpunkt. Politik, Kommunikation, European Studies, ... Mit hat es alles in allem gut gefallen und ich würde das Praktikum wieder machen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Mein Praktikum bei H+K Strategies Berlin im Bereich Public Affairs hat mir einen sehr guten Einblick in die Arbeitsbereiche von PA und PR ermöglicht. Das Arbeitsumfeld war sehr nett, ich hatte direkten Kundenkontakt und durfte an abwechslungsreichen Projekten mitarbeiten. Es wurde stets darauf geachtet, dass alle Praktikanten pünktlich das Büro verlassen und Feedback-Gespräche fanden mehrmals statt. Ich kann ein Praktikum bei H+K folglich jedem Interessierten empfehlen.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich war in Berlin im Bereich Public Affairs und Corporate Communications eingesetzt. Die Aufgaben waren vielfältig: Recherche, Analyse, Monitoring, Teilnahme an Veranstaltungen, Medienarbeit, Admin etc. Die Teams sind klein und als Praktikant bekommt viel vom Tagesgeschäft mit und wird aktiv in Projekte miteinbezogen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Große internationale Kunden. Nettes Team. Eigenständiges Arbeiten. Leider zu wenig Feedback. Zu wenig Einblick in die Gesamtprojekte, bzw. Arbeit der Anderen - keine Teilnahme an Meetings. Unzufriedenheit der Mitarbeiter mit ihrer eigenen Arbeit (Stress, Überstunden).
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Bei H&K Frankfurt herrscht eine miserable Stimmung. Cholerischer Chef. Eigenständiges Denken und Ideen unerwünscht.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Die spannendste Tätigkeit im Praktikum war eigene kleinere Projekte selbstständig zu organisieren. Keine hohen Anforderungen an die Fähigkeiten - man sollte es mögen zu telefonieren. Zu viele Praktikanten, die sich zum Teil um eine Aufgabe kümmern, dadurch Chaos in Daten, Auswertungen nicht wirklich prägnant. Leider ergab sich nicht eine wirkliche Teamatmosphäre. Beim Mittagessen wurden die Praktikanten nicht wirklich in die Mitarbeiterclique (die sich alle gut kannten) einbezogen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |