Es war ein tolles Praktikum, in dem ich völlig neue Erfahrungen gesammelt habe. Verschiedene Kooperationen mit Wirtschaftsunternehmen und der Re-Launch der Website haben mir gut gefallen.
Abteilung: | Administration & Kaufmännisches |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Ich war überwiegend im Bereich Pressearbeit eingesetzt, was mir viel Spass gemacht hat. Vor allem, wenn Veranstaltungen anstanden, die vorbereitet werden mussten und wo ich dann auch anwesend sein konnte. Ansonsten habe ich vor allem Infobroschüren und Übernachtungszahlen recherchiert und aktualisiert, um den italienischen Markt in Bezug auf den Tourismus nach Deutschland zu analysieren. Es ist gut, wenn man zumindest schonmal theoretische Kenntnisse aus dem Studium mitbringt, was Tourismusmarketing betrifft. Aber das meiste lernt man sowieso im Praktikum selbst. Für die Auslandsvertretungen der DZT gilt natürlich, dass man entsprechende Sprachkenntnisse mitbringt - es war auf jeden Fall von Vorteil, dass ich bereits ganz gut Italienisch sprechen konnte. Dennoch lernt man nicht mehr soviel dazu, da natürlich insgesamt sehr oft Deutsch gesprochen wird, Schade fand ich, dass sich keiner so recht zuständig gefühlt hat und der Chef oft aus Zeitmangel nicht die Betreuung geben konnte, die ich sinnvoll gefunden hätte. Natürlich ist es schön, wenn man Verantwortung übertragen bekommt, die auch ernst genommen habe. Dennoch fühlte man sich öfters relativ allein gelassen mit den Projekten. Insgesamt aber ein Praktikum, was ich auf alle Fälle weiterempfehlen würde, allein weil Tourismusmarketing für Deutschland wirklich interessant sein kann und auch die Atmosphäre im Betrieb war nett.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |