Im Rahmen meines Studiums machen viele Leute ein Praktikum bei einem namenhaften Unternehmen - viele in der Industrie oder bei Beratungen - weshalb ich mich bei der Lufthansa beworben habe. Ich habe mich insbesondere für die Lufthansa entschieden, da ich Reisen, Technik und Dienstleistungen ganz spannend finde und das Unternehmen hierbei für mich die Schnittstelle darstellte. Da ich ein Hintergrund im Online Marketing und Vertrieb habe, habe ich mich auch auf eine solche Position beworben. Der Online Vertrieb bei Lufthansa ist in 5 Untergruppen einteilt. In meinem Bereich waren wir für die Angebotsauswahl auf den Webseiten der Deutschen Lufthansa AG zuständig. Was sich spannend anhört war leider etwas eintönig. Ich würde sagen, um das Praktikum zu machen musst du nur PC-affin sein, bisschen im Internet unterwegs sein, und dir Schritte gut merken oder aufschreiben können. Viele Aufgaben wirst du 100 mal machen, und da ist es am besten, wenn du dir ein Rezept schreibst. Im Rahmen des Praktikums wird nicht erwartet, dass du irgendwas besonderes produzierst oder selbstständig arbeitest. Es gibt einfache Schritte um jede Aufgabe zu erledigen - meistens nur Klicken und Copy-Paste - fertig. Ich denke dieses Praktikum ist super für jemanden der gerade im Bachelor ist, noch nie vorher gearbeitet hat, und sich erstmal ans Arbeiten gewöhnen muss oder schnuppern will. Wenn du schon Erfahrungen hast, oder schon wo gearbeitet hast, wirst du dich im Praktikum vermutlich eher langweilen, und ich würde dir fast davon abraten. Selbst die Lufthansa hat, wie ich das so mitgekriegt hab, auch andere Abteilungen wo du mehr gefordert wirst. Super gefallen hat mir die Kantine und die Praktikantenstammtische (die bei der Technik organisieren da was). Innerhalb der Abteilung herrschte leider eine Tratschkultur wie in amerikanischen Highschool-Filmen, weshalb man sich früh für ein Grüppchen entscheiden musste - wenn man das nicht aktiv tat wurde man als Praktikant nicht integriert.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Frankfurt am Main |
Ich war während meines Praktikums im Zentralen Innovationsmanagement eingesetzt und war hier im Fuel Efficiency Team. Eine meiner Hauptaufgaben war die Entwicklung eines Systems zur Berechnung des Treibstoff Mehrverbauchs aufgrund verstellter Steuerflächen. Hier hat mir besonderen Spaß bereitet das ich oft direkt am Flugzeug arbeiten konnte, wie auch während des gesamten Praktikums. Man saß also nicht den ganzen Tag im Büro, sondern kam auch mal raus. Natürlich hatte ich auch klassische "Praktikantenaufgaben" wie die Erstellung eines internen wikis für das Team. Allerdings war auch dies eine kleine Herausforderung und hat mir Spaß gemacht. Nebenbei konnte ich dadurch auch noch einiges lernen. Allgemein lässt sich sagen, das ein Praktikum in der Luftfahrtbranche für Neulinge anfangs extrem anstrengend ist und man sehr viel Neues in kurzer Zeit aufnehmen muss. Denn es ist wirklich alles anders und umfangreicher als man es sich vorgestellt hat. Wenn man anfangs ein Gespräch zwischen Kollegen verfolgt, versteht man erst mal gar nichts. Das bessert sich aber während des Praktikums kontinuierlich. Weiterhin hat mir gut gefallen, dass die Praktikanten am gesamten Standort Frankfurt sehr gut vernetzt sind. So findet einmal pro Woche ein Praktikantentreffen statt und man kann so sehr gut neue Freunde kennen lernen und Kontakte knüpfen die eventuell auch nach dem Praktikum noch nützlich sein können. Das wirklich einzige was es zu bemängeln gibt, ist die Schwerfälligkeit des Verwaltungsapparates, auch wenn einem hier durch eine spezielle zentrale Praktikantenbetreuung geholfen wird. Aber das ist bei einem großen Konzern nun mal unausweichlich und deshalb auszuhalten. Leider verdient man auch im Lufthansakonzern nicht das was man im Praktikum zum leben braucht. Zumindest wenn man, wie ich für das Praktikum extra umzieht und eine Wohnung bezahlen muss. Alles in allem war es aber eine super schöne und interessante Zeit in Frankfurt, während der ich viel lernen konnte und viele neue Freunde gewonnen habe. Leider war das Praktikum dadurch auch viel zu schnell vorbei. Mittlerweile habe ich noch ein Praktikum bei Lufthansa Technik in Irland drangehängt. Auch das lässt sich während dem Inlandspraktikum ziemlich einfach organisieren. Ich kann den Lufthansa Konzern auf jeden Fall für alle Luftfahrtinteressierten wärmstens empfehlen.
Abteilung: | Management |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Ich habe einen Praktikum als Koch in eine presischer Restaurant gemacht. Da habe ich mit meine Kollege gekocht. Ich musste im Kochen und backen helfen. Nach dem essen musste ich putzen und sauber machen. In einem Restaurant einen Praktikum zu machen muss man freundlich sein, sauber sein und gut riechen. Mir hat es alles sehr gut gefallen.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Super! Ich hatte eine tolle Zeit, habe extrem viel gelernt und konnte eigene Ideen einbringen. Ich habe mich absolut nicht wie ein Praktikant sondern wie ein vollwertiges Mitglied des Teams gefühlt, hatte immer spannende und anspruchsvolle Aufgaben und durfte auch Entscheidungen mit treffen. Zudem habe ich regelmäßig Feedback bekommen und habe mich in der Abteilung rundum wohlgefühlt. Dies lag auch an der tollen Integration und Offenheit der Kollegen. Schade ist nur, dass die Einstiegschancen nach einem Praktikum enorm gering sind.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Ich war in einer eher operativen Abteilung, was wahnsinnig spannend war, da ich viel von den Flugzeugen sehen konnte :) Die Kollegen waren generell sehr aufgeschlossen und bereit, mir Zusammenhänge oder Prozesse zu erklären. Meine Aufgaben waren abwechslungsreich und ich konnte dabei auch selbstständig arbeiten. Anfangs war ich skeptisch, ob ich mich in einem so großen Unternehmen gleich zurechtfinde oder auch als Praktikant gleich Teil des Teams werde, aber ich wurde sehr schnell vom Gegenteil überzeugt. Insgesamt fand ich das Praktikum echt super, ich habe sehr viel gelernt, interessante Leute kennengelernt und natürlich viele Flugzeuge gesehen :) Lufthansa bietet seinen Praktikanten echt einiges (Praktikantenstammtische, Hospitanzen in anderen Abteilungen/Tochtergesellschaften, etc.) und ich kann jedem ein Praktikum in dem Konzern empfehlen!
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 25 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 12 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |