Besonders viel gelernt habe ich hier eigentlich nicht. Die Arbeit bestand aus vielen Routinearbeiten. Eigentlich habe ich immer die selben Proben mit geringen Variationen angesetzt und gemessen. Der Oberchef hat irgendwie ständig seine Meinung geändert, was er mit den Ergebnissen eigentlich will und sich ständig in den Messplan eingemischt und Analyseparameter ändern lassen. Das war aus meiner Sicht ziemlich kontraproduktiv und hat die Arbeiten zusätzlich in die Länge gezogen. Neue Methoden, Software oder ähnliches habe ich nicht gelernt. Die Stimmung im Team war nicht so gut. Jeder hat für sich alleine gearbeitet und war anscheinend froh den Chef nicht zu oft zu sehen. Ich hatte Glück, dass sich ein Postdoc etwas um mich gekümmert hat. Außer zu dem Post Doc habe ich keinen Kontakt mehr zu Mitarbeitern dort. Ich glaube auch nicht, dass sich die Mitarbeiter allzusehr mit dem BfR identifizieren. Ich fand auch bemerkenswert, dass das Institut keine Kantine hatte! Die Mitarbeiter habe sich zu Mittag selbst etwas mitgebracht oder sich sehr fettiges Junkfood am S-Bahnhof besorgt. Die Pausenräume sahen auch nicht so toll aus. Die Mikrowellen waren schmutzig und in den Kühlschränken hat man teilweise alte Lebensmittel gefunden, die über Monate darin lagerten!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich möchte später Naturwissenschaften (z.B. Biologie oder Biochemie) studieren. Daher habe ich mein Schülerpraktikum 2009 am BfR absolviert und war damals sehr unzufrieden damit! Ins Labor durfte ich leider nicht. Dafür wurden mir verschiedene Bürotätigkeiten gegeben (z.B. Aktensortieren und bestimmte Messwerttabellen in Excel übertragen). Durchs Labor wurde ich nur mal einen Nachmittag geführt. Insgesamt habe ich in 2 verschiedenen Gruppen gearbeitet und die 2 Wochen dann einfach wie geplant beendet. Die Stimmung in den Gruppen war eher gedrückt und die Chefs nicht sonderlich beliebt, was auch die Mitarbeiter hinter ihrem Rücken oft gesagt haben. Außer über Bürotätigkeiten habe ich eigentlich nichts neues gelernt.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Zum Teil war das Praktikum leider etwas trocken, doch man durfte viel ausprobieren. Für die Laborarbeit wurden dann entsprechende Voraussetzungen geschaffen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2006 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |