Ich konnte viel selbstständig Arbeiten an eigenen Projekten und einiges Schweißen. Freude am handwerklichen Arbeiten ist von Vorteil.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwieberdingen |
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwieberdingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Murrhardt |
Ich habe ein Softwaremessgerät konstruiert und produziert! Auch eigene Projekte waren hier möglich.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwieberdingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwieberdingen |
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |
Abteilung: Geschäftsbereich Power Tools - Brandmanagement Green Europe Central Mein 6-monatiges Pflichtpraktikum fürs Studium konnte ich im Brandmanagement für die grünen Elektrowerkzeuge von Bosch absolvieren. Der Bewerbungsprozess ging sehr schnell vonstatten. Nach meiner schriftlichen Bewerbung erhielt ich 2 Tage später eine Rückmeldung mit der Einladung zum Vorstellungsgespräch. Atmosphäre beim Vorstellungsgespräch war locker und ungezwungen. Kurze Zeit später schon eine Zusage für das Praktikum. Insgesamt waren zu meiner Zeit 4 Praktikanten (einschließlich mir) in der Abteilung und jeder wurde je nach Fähigkeiten/Vorlieben fest zwei Mitarbeitern zugeordnet, wobei natürlich je nach Bedarf auch mal mit anderen zusammengearbeitet wurde. Die Einarbeitung war zwar etwas kurz gehalten, jedoch konnte man sich mit Fragen jederzeit an alle Mitarbeiter der Abteilung wenden und bekam meist (je nach aktueller Arbeitsauslastung) eine ausführliche Erklärung. Ein gewisses selbstständiges Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe wird von einem (Bald-)Akademiker natürlich erwartet. Die mir aufgetragenen Arbeiten waren sehr unterschiedlich (mal aus dem Bereich PR, mal galt es an Kampagnen zu mitzuarbeiten, mal was analytisches). Meine Stelle beinhaltete viele analytische Sachen wie Umsatzauswertungen und Zahlenmäßige Auswertung, Analyse und Aufbereitung von Marketingrelevanten Umsatz- und Absatzzahlen, aber genau hier liegen auch meine Stärken und Vorlieben. Andere Praktikanten der Abteilung waren eher im kreativen Bereich oder im PoS-Bereich. Der Kontakt zu den Mitarbeitern war sehr gut, ab und zu ist man auch mal mit allen zusammen zum Mittagessen gegangen. Auch mit anderen Abteilungen kam man schnell in Kontakt. Dadurch, dass bei Bosch relativ viele Praktikanten arbeiten kam man auch sehr schnell mit Praktikanten aus anderen Abteilungen ins Gespräch und so entstanden auch echte Freundschaften in den 6 Monaten. Die Arbeitsauslastung war erwartungsgemäß recht hoch, aber man hatte auch hier und da mal die Möglichkeit ein kurzes Pläuschen zu halten und einen Kaffee zu holen, ohne dass man gleich von allen schief angeschaut wird.[...]Gleitzeit nehmen war aber kein Problem und wurde von den Mitarbeitern sogar immer mal wieder aktiv angesprochen. Besonderer Pluspunkt ist, dass die übertragenen Aufgaben in den meisten Fällen sehr anspruchsvoll waren und man hier auch mal Verantwortung übernehmen konnte und ein wenig eigenen Senf dazugeben konnte. Alles in allem hatte ich eine sehr schöne Zeit und möchte sie nicht missen, auch als Station auf dem Lebenslauf macht sich BOSCH immer gut :) [Aus Datenschutzgründen wurde dieser Inhalt von meinpraktikum.de entfernt.]
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leinfelden-Echterdingen |
Ich kann nur sagen, dass Bosch am Liebsten Verwandte von Mitarbeitern einstellt.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwieberdingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Homburg |