Während meines sechsmonatigen Praktikums bei JMD Köln der katholischen Jugendagentur bekam ich die Möglichkeit viele Arbeitsbereiche kennenzulernen. Durch Hospitationen in verschieden Arbeitsbereichen der JMD Mitarbeitern bekommt man nähre Informationen über die tägliche Arbeit und Aufgaben mit. Diese sind sehr vielfältig und spannend. Die Mitarbeiterinnen im JMD sind sehr nett, hilfsbereit, kooperativ und unterstützen die Praktikantin. Durch die Teilnahme an Dienstbesprechungen und verschiedenen Arbeitskreisen bekommt man viele andere fachbezogene Informationen und Einblicke in die Netzwerk- und Sozialraumarbeit. Praktikanten können die JMD Mitarbeiterinnen in vielen Bereichen unterstützen. Dabei habe ich viele praktische Erfahrungen machen können.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 22 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Während meines Praktikums beim JMD Köln hatte ich die Möglichkeit viele Arbeitsbereiche kennen zu lernen: Verwaltung und Organisation, Sozial- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Kooperationsarbeit. Zu Beginn meines Praktikums wurde für das Ferienprogramm "Ferien zu Hause" in Seeberg eingesetzt, welches zwei Wochen lang andauerte. Die Aufgabe in dieser Zeit bestand darin, Schulkinder und Jugendliche zu betreuen, welche große Verantwortung erforderte und zugleich sehr viel Spaß bereitete. Die darauf folgenden sechs Wochen verbrachte ich im JMD am Helmholtzplatz, wo ich die Möglichkeit hatte, die Arbeit des JMD richtig kennen zu lernen. Neben der Teilnahme an internen Meetings durfte ich verschiedene Aufgaben selbst übernehmen, z.B. Aufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit, wie die Aktualisierung der JMD-Homepage. Weiterhin durfte ich an externen Meetings und Tagungen teilnehmen, welche einen großen Einblick in die Netzwerk- und Sozialraumarbeit erlaubten. In der letzten Woche meines Praktikums wurde ich für die Ausstellung "Laufbahnen - Intergration für Zukunft" im Rahmen der Ausstellung "Der Weltgarten" im Kölner Zoo eingesetzt. Hier bestand meine Aufgabe darin, die Zoo-Besucher sowie mehrere Schulklassen über dieses Projekt zu informieren. Ich bin mit meinem Praktikum beim JMD Köln sehr zufrieden. Von Anfang an wurde ich herzlich in das Team aufgenommen und genoss die Zeit mit den JMD-Angstellten, welche sehr nett und hilfsbereit waren. Ein Praktikum beim JMD Köln zu absolvieren, würde ich jedem empfehlen, der sich für soziale und/ oder pädagogische Arbeit interessiert, egal ob es im Rahmen der Schule oder des Studiums ist. Man wird in viele Bereiche eingeführt und gewinnt einen großen Einblick in die praktische Arbeit einer sozialen Einrichtung. Ich bin für die Zeit beim JMD Köln sehr dankbar!
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Während der sechs Wochen meines Hochschulpraktikums hatte ich die Möglichkeit in viele Arbeitsbereiche des Jugendmigrationsdientes Köln kennenzulernen. Da das Praktikum in den Sommerferien lag, bekam ich neben der Beratungsarbeit in der Hauptzentrale in Ehrenfeld auch die Gelegenheit, bei dem Programm "Ferien zu Hause" in Seeberg dabei sein zu dürfen. Bei den Beratungsgesprächen durfte ich mich in der letzten Hälfte meines Praktikums auch immer mehr mit einbringen, sodass ich einen großen Einblick in die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes bekommen konnte. Das eigenständige Arbeiten während der sechs Wochen hat mir sehr gut gefallen und ich denke, dass es genau das richtige Praktikum ist, um die sozialpädagogische Arbeit mit Menschen mit Migrationshintergrund kennenzulernen.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Ich habe in meinem Jahrespraktikum einen sehr großen Einblick in die Arbeit eines Sozialpädagogen/Sozialarbeiters bekommen. Meine Aufgaben waren z.B. Planung eines Ferienprogramms, Mitarbeit in Hauptschulen (Sprachförderung, eigenes Angebot anbieten+je nach Bedarf Übersetzen), Mädchengruppe, Hospitation in Integrationskursen/Sprachkursen, Hausaufgabenbetreuung, Verwaltung etc.... Die Einrichtung gab einem das Gefühl, dass man zum Team gehört & seine eigenen Gedanken bzw. Ideen deswegen auch miteinbringen konnte. Ich kann jedem das Praktikum weiterempfehlen, der später mal im sozialen Bereich tätig sein möchte.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Vorbereitung, Gestaltung, Durchführung der Förderangebote in der Gemeinschaftshauptschule. Individuelle Förderung einzelner Teilnehmer. Planung und Mitgestaltung von Angeboten und Projekten. Außerdem Elternarbeit (z.B Übersetzen) oder auch Aufgaben in der Verwaltung übernehmen. Es ist ein Praktikum indem man vieles lernen kann und man bekommt ein Einblick in das Berufsfeld... Was mir gut gefallen hat, dass die Aufgaben vielfältig waren, dass die Arbeitskollegen/innen sehr nett und hilfsbereit waren man fühlt sich im Team eingebunden . Außerdem hat es ein großen Spaß gemacht dort zu arbeiten und für mein Berufswunsch weiter geholfen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Erstellung von Internetpräsenzen von sozialen Unternehmen (Vereinen, Institutionen)
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |