Ich habe in einer kleinen Gruppe von 4 Leuten gearbeitet und wurde umfassend betreut. Dabei war aber das Studium als Grundlage unerlässlich, auch wenn man viele Fragen stellen konnte war ein gewisses Vorwissen Grundlage.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 22 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bergisch Gladbach |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bergisch Gladbach |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bergisch Gladbach |
Da es nur ein Schulpraktikum war, brauchte man nicht wirklich Fähigkeiten. Für Praktika werden meiner Meinung nach Fähigkeiten wie z.B. Teamfähigkeit und Eigeninitiative vorausgesetzt. Natürlich sollte man aber wissen, was einem im Praktikum erwartet. Obwohl ich viel Bürokram zu erledigen hatte, wurde mir dennoch oft genug Einblick in die Labore gewährt. Kurze Aufklärungen der Kollegen waren sehr hilfreich beim Verstehen der Aufgaben.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Teterow |