Ich war in der Akademie bei VW Werk Kassel (Baunatal) tätig, da absolvierte ich echt ein ganz tolles und spannendes Grundpraktikum und sammelte viele Erfahrungen. Immer waren die Betreuer/ Meister hilfsbereit und beschwerte sich keiner von ihnen für meine vielen Fragen, da ich als Grundpraktikant zum ersten Mal im Werk mit Metall und an Maschinen arbeite , aber wollte auch immer verstehen warum man es so macht und damit ich meine Aufgaben selbstverständlich richtig erledige. Auszubildenden haben mir gerne geholfen und waren ganz nett zu mir und ich konnte merken, dass die Azubis dort ganz zufrieden mit ihrer Ausbildung waren. Ich durfte an den Maschinen allein arbeiten, jedoch musste mir immer zum ersten Mal gezeigt werden, wie man an der Maschine arbeitet und wurden mir die Sicherheitsanweisungen ermittelt danach wurde vor mir noch ein Teil an der Maschine bearbeitet. Meine Aufgabe war ein Schraubstock zu fertigen. Alle Teile musste ich selber bearbeiten z.B. bohren, fräsen, drehen, sägen auch feilen. Hier habe ich viele verschiedene Verfahren erlernt und war noch eine Woche schweißen, was auch viel Spaß machte. Darüber hinaus durfte ich zur Gießerei und ein Teil selbst gießen, das war extra zum Kennenlernen von Urformverfahren. Hier lernt man es richtig und würde ich weiterempfehlen. Das Praktikum hat insgesamt viel Spaß gemacht. Gar keine einzige Kritik habe ich für mein Praktikum bei VW Kassel.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kassel |
Ich habe direkt nach dem Abitur ein 6-monatiges Praktikum im Bereich der Planung Lackierei absolviert. Dabei war ich hauptsächlich im Labor eingesetzt, habe Proben untersucht, aber auch ein eigenständiges Projekt erarbeitet. Meine Betreuer waren immer sehr hilfsbereit und mein Abschlussgespräch für das Zeugnis fiel positiv, jedoch auch mit konstruktiver Kritik aus. Außerdem hatte ich viele Einblicke in andere Abteilungen sowie in die Fahrzeugproduktion.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wolfsburg |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mönchengladbach |
Das Team ist top, die Arbeit total abwechslungsreich, man fühlt sich als vollwertiges Teammitglied. Arbeit sehr anspruchsvoll, neue Kontakte kann man gut knüpfen. Für mich geht es nicht mehr besser! Praktikanten wurden teilweise übernommen. Das Beste was man machen kann, um sich persönlich, sowie fachlich weiter zu entwickeln.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wolfsburg |
Das Praktikum habe ich in der Getriebemontage verbracht. Die Stellenbeschreibung ließ erst einen anderen Aufgabenbereich vermuten(Lean Themen), trotzdem war ich mit dem Verlauf und den Aufgaben sehr zu frieden. Neben Routineaufgaben, die täglich oder wöchentlich erledigt werden mussten, durfte ich auch einige größeres Projekt komplett eigenständig bearbeiten. Eigeninitiative wird von einem verlagt, da mein Betreuer nur selten Zeit hatte mich "an die Hand" zu nehmen. Dies wird dann aber auch honoriert und geschätzt. Hatte meinen Arbeitsplatz in einem kleinen Büro mit einem Mitarbeiter und einem zweiten Studenten. Arbeitszeit konnte flexibel geregelt werden, Gehalt beläuft sich dato auf 707 Euro + optionaler Bonus in Höhe von 150 Euro. Kurz um: Lehrreiches Praktikum in sehr angenehmer Atmosphäre. Mir hat es sehr gefallen und das Zeugnis hat auch gepasst. Einzig negativer Punkt war, dass ich keinen Internetzugang hatte. Dies war aber wohl nur in meiner Abteilung so...
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Baunatal |
kein erfahrung
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Baunatal |
Man sollte eine Affinität zur Automobilbranche mitbringen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wolfsburg |
Man sollte viel Lernbereitschaft mitbringen. Und unbedingt ein klares Arbeitsfeld absprechen bei diesem Praktikum.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 5 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wolfsburg |
Die spannendste Tätigkeit war das Schweißen in meinem Praktikum. Man sollte Geschick mit Handwerkstätigkeiten mitbringen. Ich hätte mir einen Exkurs in Ingenieurstätigkeiten im Betrieb gewünscht.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wolfsburg |
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Salzgitter |