Nach meiner Bachelorarbeit in der Anwendungsentwicklung habe ich mich für ein Master Preparation Program in dieser Abteilung entschieden. Die Gründe für dieses Praktikum waren die gute Teamchemie und die spannenden Aufgaben, die diese Abteilung behandelt. In dem Praktikum konnte ich das Entwicklungsprojekt der Bachelorarbeit im Bereich Laserschneiden weiterführen. Dieses Projekt habe ich von der theoretischen Auslegung, über die Konstruktion und Montage, bis zum selbständigen Durchführen und Auswerten von Versuchen betreut. Meine Ergebnisse und Vorschläge für das weitere Vorgehen wurden respektiert und umgesetzt. Des Weiteren habe ich kleinere Projekte im Bereich des Laserschweißens bearbeitet, sodass ich viele spannende Themenbereiche bearbeiten durfte. Wichtige Fähigkeiten sind selbstständiges Arbeiten, Lernbereitschaft, der Umgang mit Office und das Schreiben von Berichten (welches während des Praktikums erlernt werden kann)
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 35 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Ditzingen |
Eingesetzt war ich im Personlbereich und hatte neben regelmäßigen Aufgaben auch verschiedene eigene Projekte. Die Betreuung war sehr gut und immer hilfreich. Es ist sehr hilfreich offen für Neues zu sein und keine Scheu zu haben auf Andere zu zugehen (Kollegen, Bewerber, Dienstleister).
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Ich habe einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens bekommen. Ich hatte viel Abwechslung.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Die Konstruktion von Teilen, die später genau so produziert wurden, waren meine Aufgaben. Ich konnte viele Leute kennenlernen und Kontakte knüpfen. Fähigkeiten musste ich nur geringe Vorkenntnisse in Produktion und Konstruktion mitbringen. Alles in allem war es ein spannendes, weiterbildendes Praktikum ohne wirkliche Kritik. Beeindruckend war die hohe Effizienz des KVP (kontinuierliche Verbesserungsprozess).
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 7 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Ditzingen |