Ein Praktikum mit sehr wenig Abwechslung. Eine Betreuung fand wenn dann nur durch Mitarbeiter der Produktion, nicht zuständige der Personalabteilung statt. Es war kaum eigenständiges Arbeiten möglich (auch nach Anfrage nicht).
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kaiserslautern |
Das Praktikum war extrem vielseitig, ich konnte jede Woche in einen anderen Bereich hineinschnuppern. Man sollte Handwerkliche Fähigkeiten mitbringen und sich an verschiedene Personen in kurzer Zeit anpassen können. Eine Verbesserung wäre die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Ich habe bei Opel in Rüsselheim zunächst ein 3-monatiges Praktikum im Bereich Talent Acquisition absolviert und danach meine Bachelorarbeit dort geschrieben. Beides kann ich nur weiterempfehlen! Die Abteilung, in der ich war, ist für das Personalmarketing verantwortlich und betreut Praktikanten, Bacheloranden, Masteranden und Doktoranden. Ich wurde direkt als vollwertiges Teammitglied behandelt, durfte meine Aufgaben selbständig bearbeiten, war von Anfang an bei allen Team-Meetings dabei und durfte mich überall einbringen. Ich hatte echt das Gefühl, dass das Team daran interessiert war mir alles zu zeigen und einen großen Einblick in den Bereich geben. Die Stimmung war auch super – eine tolle Lern-Atmosphäre! Nach meinem Praktikum habe ich dann meine Bachelorarbeit geschrieben. Ich konnte mich darauf voll konzentrieren und wurde vom kompletten Team unterstützt. Meine Betreuerin hat sich regelmäßig Zeit genommen um mit mir meine (Zwischen-)Ergebnisse zu besprechen und mir Feedback zu geben. Andere Studenten kennen zu lernen war auch kein Problem: gleich am ersten Tag waren wir eine größere Gruppe bei der Einführungsveranstaltung und auch während meines Praktikums fand eine Veranstaltung für Praktikanten statt, bei der man nochmal die Möglichkeit hatte Praktikanten aus anderen Bereichen kennen zu lernen. Alles in allem eine super tolle Erfahrung!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 28 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Oft war nur zuschauen möglich, was aber auch daran lag, dass die Arbeit zu kompliziert/schwer/gefährlich füür Praktikanten war.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Ich hatte eine Praktikumsstelle in der Motorentwicklung und ein klar definiertes Projekt, auf das ich mich voll und ganz konzentrieren konnte. Während meines Praktikums habe ich ein bestehendes Tool, das auf Matlab basierte, erweitert und verbessert; dies auch in Absprache mit den Kunden (Ingenieure aus einem anderem Bereich, die dieses Tool genutzt haben). Besonders gut gefallen hat mir zum einen, dass ich sehr selbstständig arbeiten konnte und durfte, zum anderen, dass alle Kollegen hilfsbereit waren. So habe ich mich als Team-Mitglied gefühlt und nicht wie der Student, der jetzt halt mal ein paar Wochen vor Ort ist. Der erste Tag fing mit einer Werkstour an, gemeinsam mit anderen Studenten, und ein paar Wochen später gab es eine spezielle Veranstaltung für Praktikanten und Diplomanden. Von meinem Betreuer habe ich immer Feedback bekommen, das mir stets geholfen hat. Generell kann ich sagen, dass solch ein spezifisches Praktikum als Einstieg geeignet ist, um später eine Abschlussarbeit bei Opel zu schreiben. So war es bei mir und so habe ich es bei anderen erlebt.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 7 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Das Praktikum war in Ordnung. Ich durfte einiges sehen und auch machen, jedoch denke ich, dass man mehr aus diesem Praktikum hätte rausholen können. Die Mitarbeiter und Betreuer hätten sich besser vorbereiten können und so wären manche Tage bestimmt noch produktiver geworden.
Abteilung: | Administration & Kaufmännisches |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Leider war in meinem Praktikum in der Produktion keine Maschinenbedienung möglich, wegen der Versicherung.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rüsselsheim am Main |
Das Unternehmen
Du willst so richtig Gas geben und deine Karriere vorantreiben? Dann ist ein Praktikum bei Opel genau das Richtige für dich.
Opel, einer der größten europäischen Automobilhersteller, wurde im Jahr 1862 von Adam Opel in Rüsselsheim gegründet. Wir gehen den Wandel proaktiv an, vor dem die gesamte Automobilbranche steht. Die Industrie wird sich in den kommenden fünf Jahren stärker verändern als in den fünf Jahrzehnten davor. Vier große Zukunftstrends prägen den Wandel: Der Antriebsstrang der Zukunft ist elektrisch, alle Fahrzeuge sind jederzeit vernetzt, individuelle Mobilität erfordert kein eigenes Auto und autonome Fahrzeuge werden das Straßenbild beherrschen. Diesen Trends tragen wir Rechnung und nutzen als Treiber der Entwicklung die Chancen, die sich daraus ergeben.
Praktikum bei Opel
Wir bieten jede Art des Praktikums an. Vom Schulpraktikum über Grund-, Vor- und Pflichtpraktika bis hin zu Abschlussarbeiten ist bei uns alles möglich. Als Praktikant bei uns kannst du dein Wissen in der Praxis anwenden und in Projekteinsätzen erweitern. Natürlich warten auch viele neue Erfahrungen.
Wir beiten Praktika in den folgenden Bereichen: Entwicklung & Design, Fertigung, Marketing und Vertrieb, Einkauf und Logistik, Finanz und Controlling, Kommunikation sowie Personal und Recht.
In allen Fachbereichen wirst du als Praktikant/in durch Spezialisten betreut, darüber hinaus übernimmst du eigene kleine Projekte und kannst eigenverantwortlich im Tagesgeschäft mitarbeiten. Du stehst während des Praktikums im Austausch mit dem Management, dafür organisieren wir verschiedene Veranstaltungen. Außerdem kannst du auch deine Abschlussarbeit bei uns schreiben. Diese werden individuell durch das Unternehmen betreut.
Der zeitliche Rahmen eines Praktikums/einer Abschlussarbeit sollte zwischen 8 Wochen und 6 Monaten liegen, die Studienordnung wird dabei berücksichtigt.
Die Praktikumsbewertungen von Opel
Die Bewertungen auf www.meinpraktikum.de heben die Möglichkeit selbstständig zu arbeiten besonders positiv hervor. Darüber hinaus wurden die Aufgaben als anspruchsvoll und abwechslungsreich beschrieben.
Lebe dein Praktikum – bei Opel