Das Praktikum eignet sich in jedem Fall um Einblicke in ein großes Unternehmen zu bekommen. Aufgaben waren in aller Regel typische "abteilungsabhängige Praktikantentätigkeiten" wie PPT, Excel-Makros und keinere Dinge im CAD. Eigene Projekte, die selbstständig bearbeitet wurden gab es zwar ... jedoch war deren Umfang und Zeitaufwand nie größer 2 Wochen. Positive Folgen waren kein bis wenig Stress/Zeitdruck bei den zugeteilten Aufgaben. Betreuung und dem Arbeitsklima war sehr gut. Größtes Manko war jedoch die Vergütung, welche sehr unterdurchschnittlich für Branche und Wohnort ausfiel. Diese sollte unter allen Umständen(!) zumindest übliche Mieten decken. Vergünstigungen beim Essen gab es für Praktikanten ebenfalls nicht. Abschließend noch ein Paar Infos die mir damals sehr geholfen hätten: Bewerbung 2-3 Monate vorher ist ausreichend. Bewirbt man sich schon vorher kann es zu längeren Wartezeiten für die Antwort kommen. Sollte man <90ECTS bei der Bewerbung haben ist die Vergütung sehr schlecht. (Für das 5. Semester z.B. bewirbt man sich üblicherweise vor der Prüfungsphase des laufenden 4. Semesters und hat zu diesem Zeitpunkt nur Credits der ersten 3 Semester!) Evtl. könnte man versuchen einen Leistungsnachweis des 4. Semesters, während des Praktikums, nachzureichen. (Keine Erfahrung) Anderfalls bekommt man das doppelte und es spricht nichts mehr dagegen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Salzgitter |
Die Vorgesetzten haben mich einige Male wegen Belanglosigkeiten angeschrien!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Salzgitter |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Salzgitter |
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2005 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Salzgitter |
Ich hatte fast nicht zu tun, nachdem ich mein erstes Projekt abgeschlossen hatte und damit durch den Gebrauch von Programmierkentnissen ein langfristiges Projekt in einer Woche beendet hatte. Danach musste ich Kaffee holen, lochen, kopieren, etc. Aber das auch selten, meistens war ich unbeschäftigt.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Augsburg |
Das Praktikum war schon okay.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Leider wurden mir keine eigenen Projekte zugeteilt. Stattdessen war ich nur unterstützend tätig und oft unterfordert. An Veranstaltungen, die ich im Vorfeld mitorganisiert habe, durfte ich am Ende leider nicht teilnehmen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Madrid |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |