Ich konnte in meinem Praktikum viele neue Eindrücke gewinnen, da alles sehr spannend war. Den Arbeitsalltag meiner Kollegen habe ich so kennengelernt. Man sollte auf jeden Fall, wenn man in diesem Unternehmen ein Praktikum machen will, Englisch Kenntnisse mitbringen.
Abteilung: | Management |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pullach im Isartal |
Teilnahme an Meetings. Hervorragende Betreuung im Praktikum. Enormer Wissenszuwachs. Spannendste Tätigkeiten: Vertragsentwürfe gestalten, Unternehmensanalyse im Bereich Risikomanagement (über potenzielle Projektpartner), Cash-Flow Planung, regelmäßige Teilnahme an Meetings.
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pullach im Isartal |
Sehr gute Betreuung. Leider gab es Fehler in Verträgen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Ich fand die Tätigkeit im Rückblick wenig strukturiert. Die Arbeit war interessant, es war die erste Tätigkeit seit Studienbeginn.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Unterschleißheim |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 5 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Unterschleißheim |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pullach im Isartal |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pullach im Isartal |
Präsentation meines Projekts vor einem int. Gremium, mit hochrangigen Mitarbeitern des Unternehmens. Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit werden erfordert. Vorab Klärung der Aufgabe.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pullach im Isartal |
- Mitwirkung bei der Erstellung eines Business Owner Tools zum Tracken von Maßnahmen zur Effizienzsteigerung (Koordination des Projektteams und Übersetzen der Business in die IT-Perspektive) - Excel- und Powerpoint-Kenntnisse sind vorteilhaft
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |
Ein **Praktikum bei der Linde AG** ist ganz besonders zu empfehlen, wenn du ein technisches / wirtschaftliches Studium absolvierst oder im Rahmen eines freiwilligen Praktikums gerne ins Ausland gehen möchtest. Die Linde Group ist ein weltweit führender Gase- und Engeneeringkonzern und unterteilt sich grundsätzlich in drei Unternehmensbereiche: Industriegase & Medizinische Gase, Anlagenbau und Logistikdienstleistungen. In diesen Divisionen sind insgesamt rund 50.000 Mitarbeiter beschäftigt. Während des Praktikums verspricht Linde anspruchsvolle Aufgaben und lässt Praktikanten dabei für Projekte und Teilprojekte Verantwortung übernehmen. So kann man das Unternehmen und das Tagesgeschäft des zukünftigen Berufs kennenlernen. Zusätzlich bietet Linde ein Programm namens *Continue* an, das für ehemalige Praktikanten und Diplomanden gedacht ist, die während der Zeit im Unternehmen besonders positiv aufgefallen sind. Die Internationalität der Linde AG ermöglicht nicht nur Praktika innerhalb Deutschlands, sondern bei Interesse auch ein **Auslandspraktikum**. Der Konzern ist in mehr als 100 Ländern vertreten – von den USA bis Indien. Aber nicht nur durch Auslandserfahrungen sind die Stellen abwechslungsreich, sondern auch durch die unterschiedlichen Aufgabengebiete angefangen von Elektrotechnik bis zur Corporate Responsibility. Üblicherweise dauert ein Praktikum bei der Linde Group sechs Monate. Neben den üblichen Praktikumsstellen kann man bei Linde außerdem als Werksstudent einsteigen und so neben dem Studium oder in den Semesterferien im Unternehmen tätig sein. Wer sich dem Ende seines Studiums nähert, sucht möglicherweise nach einem Thema für die Abschlussarbeit. Der Gaskonzern bietet hierfür geeignete Vorschläge und die Möglichkeit zur Begleitung während des Schreibprozesses an. Betreuung und Arbeitsatmosphäre wurden von Bewertern auf meinpraktikum.de besonders geschätzt. Die Praktikumsplätze gewähren einem gute Einblicke in das spätere Berufsfeld. Gib Gas mit einem Praktikum bei Linde!