In 8 Wochen wurden Aktivitäten der Fertigung durchgeführt (Feilen, Sägen, Bohren, Senken, Schweißen, Drehen, Fräsen und andere). Es herrscht eine sehr gute freundliche Arbeitsatmosphäre, und man darf die Aktivitäten nach seinem Rythmus durchführen. Durch strukturierte Aufgaben kann man die theoretischen und praktischen Aspekten von Fertigungsverfahren lernen. Die Ausbilder sind sehr gut qualifiziert und hilfsbereit bei Fragen und Problemen. Die Arbeitssicherheit steht immer im Vordergrund, so dass ein Zwischenfall kaum möglich ist. Ich konnte viele Sachen lernen, die mir bei meinem Studium helfen werden, und konnte verschiedenen Felder des Maschinenbaus aus einer neuen Sicht betrachten. Ich konnte auch zwei kleine Projekte durchführen, die ich selbst gewählt habe. Das Praktikum war also lehrreich, hat viel Spaß gemacht, und ich kann es definitiv empfehlen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Ich habe ein 6-wöchiges Grundpraktikum vor dem Maschinenbaustudium in diesem Unternehmen gemacht. Da ich in der Ausbildungswerkstatt war konnte ich die verschiedenen Fertigungsverfahren an den vielen Maschinen selber ausprobieren. Einige Ausbilder erklärten auch die Theorie dazu, Man hat leider keine genaue Aufgabe und kann sozusagen "machen was man will". Dadurch kann man sich allerdings auch eigene Projekte überlegen. Für ein Grundpraktikum geeignet. Aber ich habe halt nur die Ausbildungswerkstatt kennen gelernt.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Abteilung: | Logistik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Duisburg |
Ich fand das Praktikum gut. Man benötigt Teamfähigkeit und Flexibilität.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |
Schweißen, eigenes Projekt (Grill aus Stahl). Werksführung durch das Stahlwerk. Sehr vorbildliches Unternehmen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |