Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Würzburg |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Würzburg |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Coburg |
Ich durfte an der Geschäfts- und Investitionsplanung 2009 mitarbeiten, wobei meine Vorschläge mit in die Planung aufgenommen wurden. Auf jeden Fall braucht man gute Word-, PowerPoint- und vor allem Exel-Kenntnisse. Im Automobilbereich sind SAP-Kenntnisse definitov von Vorteil. Gewünscht hätte ich mir eine bessere Einfühung in die Anwendungssoftware.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Santiago de Querétaro |
Ich war ausschließlich in der Azubi-Werkstatt und habe einen Teil der Ausbildung zum Industriemechaniker mitgemacht.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Würzburg |
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Würzburg |
Im Praktikum musste ich an Maschinen arbeiten (z.B. Drehmaschine oder Fräßmaschine). Man muss Disziplin, Teamfähigkeit und Wissensdurst mitbringen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wuppertal |
Ich war nach mehreren eher negativen Meinungen sehr positiv vom Unternehmen überrascht! Habe in einen kleinen Team (Werkstofflabor) mit hervorragender Arbeitsatmosphäre gearbeitet. Die Betreuung war einfach nur hervorragend! Bestanden Fragen, könnte man sie an jeden im Team stellen. Auch das selbstständige Bearbeiten meiner Aufgaben wurde gefördert und gefordert. Ich habe in diesem Praktikum ein Diplomarbeitsthema bearbeitet, was natürlich dafür spricht, dass einem auch viel zugetraut wird. Weiterhin ist auch die gesamte nicht Arbeitstechnische Umgebung sehr positiv anzumerken. So gab es nach Arbeitsschluss viele Möglichkeiten sich die Freizeit zu verschönern (z.b. viele Sportangebote). Insgesamt kann ich die Firma Brose und dabei speziell den Standort Coburg uneingeschränkt weiter empfehlen.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Coburg |
Ich habe 2008 ein Schülerpraktikum bei der Firma Brose absolviert (2 Wochen). Leider durfte ich meistens nur den Auszubildenden bei der Arbeit zuschauen und nicht viel selber machen. Eine Lohnende Erfahrung war das Praktikum trotzdem.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Wuppertal |