Leider war "Sommerpause" und somit wenig zu tun fpr die Sendung 17:30. Sie hatte sehr niedriges Niveau (Orientierung an der Bild Zeitung), aber dienst wohl als Startrampe für Menschen, die beim TV arbeiten wollen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Habe in der Redaktion "17:30 SAT1 NRW" gearbeitet. Meine Aufgaben waren vielfältig, von der Recherche für Drehs bis zum (beinah) täglicher Drehbegleitung. Je nachdem welchen RedakteurIn/VolontärIn ich begleitet habe bei den Drehs durft auch ich die Interviews (mit)führen und sogar die Kamera bedienen. Mein Vorteil war, glaube ich, dass ich das Praktikum nicht in der Ferienzeit geleistet habe, und somit außer mir nur noch ein weiter Praktikant da war. Ich hab aber gehört, dass es auch Zeiten gibt in denen in der Redaktion bis zu 8 PraktikantINNen sitzen und die Aufgaben somit für jeden spärlicher werden. Dank ner politisch Hitzigen Zeit in NRW gab es auch viele ernsthafte Themen, die nicht allzusehr auf Blaulicht bzw. Humantouch Journalismus aufbauten. Wichtig ist in der Redaktion glaub ich,dass man Eigeninitiative zeigt, denn die Betreuung war (wie wahrscheinlich überall im TV-Betrieb) eher halbherzig. Aber wenn man nach Aufgaben fragte, sie suchte oder sich anbot wurde man seltenst gebremst. Also mit ner Menge Motivation Neugier, Toleranz gegenüber unschönen Arbeitszeiten kann man da ne Menge machen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Praktikanten im Bereich Videojournalismus sind vor allem dazu da, das Stativ oder das Mikrofon zu halten. Jegliche Vorschläge oder Motivationen, auch in anderen Bereichen mitzureden oder mizuarbeiten werden schlichtweg ignoriert. Das Team besteht zudem fast nur aus Volontären unter Stress, die einerseits auf die Praktikanten angewiesen sind, andererseits aber stets genervt wirken.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Mir hat es gut gefallen, dass ich Interviews führen durfte. Einige Mitarbeiter waren sehr nett und haben mir viel beigebracht. Wenn man sich angestrengt hat, durfte man viel machen. Die Organisation des Praktikums war teilweise chaotisch. Ohne wenigstens ein bisschen Vorwissen ist es schwer, da man von Anfang an selbstständig Aufgaben bearbeiten muss. Zeitlich muss man äußerst flexibel sein.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Sendungs- und Themenvorschläge konnten gemacht werden. Drehvorbereitung (Terminkoordination). Unterstützung am Drehort. Die Wertschätzung vom Unternehmen war gleich null. Keine Vergütung.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
ich kann mich den anderen nur anschließen. Ich habe dieselben Erfahrungen in der Redaktion gemacht. Viel rumsitzen, mehr Praktikanten als Redakteure, den ganzen Tag recherchieren und nur ganz selten mit zu Drehs fahren. Ich würde von dem Praktikum abraten, wenn man wirklich etwas lernen will. Als erstes Praktikum in dem Bereich ist es sicher geeignet.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Die Mitarbeiter sind freundlich, jedoch verbringt man viel Zeit bloß mit rumsitzen. Wenn es zu Dreharbeiten geht, dürfen Praktikanten nichtmal die Firmenautos fahren...alles in allem etwas enttäuschend.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Die Anzahl der Praktikanten war in etwa gleichzusetzen mit der Anzahl der Redakteure. Der Schluss liegt nahe: Praktikanten waren billiger Ersatz. Die meiste Zeit mussten die Praktikanten Telefonrecherche durchführen und Termine vereinbaren. Das war sehr einseitig.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |