Erfahrungen im Kontakt mit Menschen zu sammeln war am spannendsten. Die Tätigkeiten wurden vor allem von den bedürftigen Menschen wertgeschätzt und nicht vom Arbeitgeber. Man hat sich wichtig gefühlt und nicht nur als billige Arbeitskraft. Fähigkeiten zur Kommunikation, aber auch der Selbstbeherrschung und der Autorität sind wichtig.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bielefeld |
Selbstständigkeit, Geduld und Emapthie werden benötigt. In schwierigen Situationen "alleine" gearbeitet, was Chance, aber auch zum Teil Unverantwortlichkeit der Leitung war.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bielefeld |
Arbeitsplatzgespräche. Betreuung von Menschen.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 52 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bielefeld |
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bielefeld |
Bessere Praxisanleiter und mehr Hilfe wären wünschenswert.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bielefeld |