Ich war 6 Wochen im Bereich Unternehmenskommunikation mit dabei. Alle waren sehr freundlich und ich wurde sofort mit aufgenommen in den täglichen Redaktionssitzungen, konnte auch gerne meine Meinung frei äußern. Von Anfang an zeigt sich die Wichtigkeit des Selbstständigen Arbeitens, man bekommt Aufgaben zu Erledigen und meldet sich selbst wenn man damit fertig ist. Es kommt aber auch mal vor, dass man nichts zu tun hat. Ich habe eigenständig Artikel verfasst, konnte auch meine Grenzen austesten und sehen, worauf es bei der journalistischen Arbeit ankommt. Ich habe auch einige interessante Menschen kennengelernt, bsp in den Fremdsprachenredaktionen. Für das Praktikum sollte man offen und zupackend sein, da man oft auch Fremde zugehen muss, wenn man schüchtern ist muss man sich auch mal überwinden. Teilweise hatte man etwas das Gefühl, dass sich keiner zuständig fühlt, aber im Großen und Ganzen war die Betreuung okay. Die Arbeitszeiten sind flexibel und für ein Praktikum in dem Bereich fande ich es angemessen bezahlt. Die Kollegen sind grundsätzlich nett und hilfsbereit. Hauptsächlich ging es darum, an der internen Seite mitzuarbeiten ( in Form von Artikeln und Berichten) und auch kleinere Sachen an der Mitarbeiterzeitschrift mitzuarbeiten.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
In der Deutschen Welle herrscht eine tolle Atmosphäre: Wer auch ein Faible für verschiedene Kulturen hat, ist hier genau richtig. Die verschiedenen Sprachen und Menschen, die mir auf dem Korridor begegneten, sorgten für eine besondere Stimmung. In der Unternehmenskommunikation wurde ich von Anfang an in das Tagesgeschäft einbezogen; journalistische Beiträge, Redaktionssitzungen, Interviews – an Aufgaben wurde nicht gespart und ich fühlte mich bereits am ersten Tag als vollwertiges Team-Mitglied. Dennoch konnte ich mich bei Rückfragen stets auf die Unterstützung des freundlichen Teams verlassen. Die verschiedenen Kulturveranstaltungen der Deutschen Welle, wie der Internationale Karnevalsempfang, verwandelten die Arbeit beim Sender in ein richtiges Erlebnis. Die vier Wochen sind viel zu schnell vergangen; ein absolut empfehlenswertes Praktikum.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Unbedingt zu empfehlen für Leute, die Lust auf eingenständiges Arbeiten haben!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Eigenständiges Interview mit dem Präsidenten des Groß- und Außenhandels (BGA), Teilnahme an Pressekonferenzen, Redaktionssitzungen, Arbeiten mit Schnittprogrammen, Inhaltliches, etc.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Hauptsächlich habe ich irgendwelche Agenturmeldungen verarbeitet, sehr langweilig und nicht besonders kreativ. Etwas wirklich Eigenes konnte man nicht machen, darum haben sich schon die Freien gerauft. Einmal hat mich ein etwas Jüngerer mit auf einen Außendreh genommen, das war aber pures Glück, eine englischsprachige Praktikantin kam jeden Tag und hatte nichts zu tun, weil die Plätze bei den Engländern voll waren - sehr schlechte Betreuung, man fühlte sich eher als Ballast. Als Schulpraktikum ja, aber als Student will ich meine Zeit für etwas Sinnvolles investieren, bei dem ich auch wirklich etwas lerne.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
In der Kommunikationsabteilung nahm mich ein engagiertes Team als "willkommenes" Mitglied auf. Gleich wurde ich in das spannende und abwechslungsreiche Tagesgeschäft einbezogen: ich nahm an den Meetings teil, schrieb meine ersten journalistischen Texte und wirkte an verschiedenen Projekten der Unternehmenskommunikation mit. Selbstständiges Arbeiten ist hier garantiert, Einsatzfreude gefragt - einen Vorteil bieten dabei journalistische Grundkenntnisse. Die offene Tür der Büros steht wahrlich als Sinnbild für Zusammenarbeit, Kollegialität sowie eine hervorragende Betreuung von "Neuzukömmlingen". Die vielfältigen Aufgaben gewährten mir einen tiefen Einblick in die Welt des Auslandssenders Deutschlands. Ein anspruchsvolles Praktikum, das Perspektiven eröffnet: Im nächsten Monat werde ich zur Deutschen Welle zurückkehren, um mein Praktikum in der Kommunikationsabteilung zu verlängern.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
Besonders gut hat mir gefallen, dass ich während des Praktikums selber Fernsehbeiträge(z.B.: Interviews auf der Straße, Besuch von Politikern und Professoren) erstellen durfte, welche auch gesendet wurden. Man sollte für das Praktikum mutig genug sein, um auf Leute zuzugehen, eine gute allgemein Bildung und das Interesse an neuen Themen ist auch von Vorteil. Allerdings sollte der Zeitraum des Praktikums verlängert werden. Leider warte ich bis heute vergeblich auf mein Zeugnis!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |
keine gute Zusammenarbeit im Team, keine Betreuung, sehr schlechte Arbeitsatmosphere
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2005 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bonn |