Ich war im Rahmen eines freiwilligen Praktikums im Marketing tätig und wurde anschließend glücklicherweise sogar als Festkraft übernommen. Das Praktikum würde ich als absoluten Gewinn für mich persönlich bezeichnen da ich einfach unglaublich viel aus den verschiedensten Bereichen gelernt habe und so ständig neues Wissen "aufsaugen" konnte. Ich wurde gewissenhaft und sehr ausführlich in meine späteren Aufgabengebiete eingearbeitet und konnte auch später noch jederzeit Fragen hierzu stellen ohne schief angeguckt zu werden. Meine direkten Kollegen und Vorgesetzten waren mir gegenüber stets aufgeschlossen, freundlich und hilfsbereit sodass die Zusammenarbeit in meinem eigenen Team immer hervorragend war. Dazu kamen dann noch die anderen sympathischen Kollegen mit denen man nur hin- und wieder zusammenarbeitet. Diesen konnte man auch jederzeit fachbezogene Fragen stellen die umgehend und freundlich beantwortet wurden, oder einfach mal zum quatschen vorbeischauen. In Summe kann ich ein Praktikum bei Lieferheld also nur weiterempfehlen wenn man auf der Suche nach einem spannenden Praktikum mit netten Kollegen im jungen Start-Up Umfeld ist.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 36 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Berlin |
Im Anschluss an mein BWL-Studium war ich sechs Monate als Praktikant bei Lieferheld im Bereich Business Development tätig. Dort war ich für strategische Partnerschaften zuständig. Zu meinen Aufgaben gehörte der Austausch mit bestehenden Partnern, um zukünftige Kooperationen abzustimmen und diese in Zusammenarbeit mit anderen internen Abteilungen zu koordinieren. Hierbei musste ich sehr viele operative Tätigkeiten mit unterschiedlichen Abteilungen durchführen. Dazu zählte u.a. das Erstellen von Briefings für die Grafikabteilung und anschließende Änderungswünsche der Partner abzustimmen, Marketing Konzepte entwickeln und diese in Meetings mit dem Social-Media, CRM- oder mobile Marketing Team zu planen. Zur Aufgabe gehörte es außerdem Auswertungen von Kampagnen zu erstellen. Als Praktikant in diesem Bereich sollte man ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick mitbringen, um Partner von einem Marketingkonzept überzeugen zu können. Ein paar Grundkenntnisse in MS Office sollten vorhanden sein. Gefallen hat mir die abwechslungsreiche Arbeit und die übergreifende Zusammenarbeit mit anderen Teams. Das Zusammenarbeiten mit den Kollegen hat meistens gut geklappt. Die Arbeitsatmosphäre in meinem Team war super und auch das Miteinander mit den Kollegen und Vorgesetzten war auf freundschaftlicher Ebene. Ich konnte viele geschäftliche Kontakte knüpfen, die mir auch nach dem Praktikum weiterbestehen. Zum Teil hätte ich mir mehr konstruktives Input und wöchentliche Feedbackrunden gewünscht. Aber ich würde auf jeden Fall wieder ein Praktikum bei Lieferheld machen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Durch den Start-Up Charakter, ist das Team noch recht jung und unkompliziert. Aber auch noch etwas unstrukturiert. Was allerdings auch interessant sein kann, weil nicht alles formell vorgebeben ist. Mir persönlich hat das Arbeiten bei Lieferheld gerade dadurch sehr viel Spaß gemacht. Engagement und Eigeninitiative helfen einem mehr Verantwortung übertragen zu bekommen und an verschieden Projekt teil zu nehmen. Allein aus diesem Grund würde ich auch immer wieder die Entscheidung treffen bei Lieferheld anzufangen. Klar es war manchmal auch stressig und ich habe auch Überstunden geschoben damit ein Projekt rechtzeitig fertig wird, aber das habe ich gerne gemacht, da ich mit Verantwortung für Projekte getragen habe. Ich bin überzeugt davon: Wer sich nicht blöd anstellt und auf den Mund gefallen ist, ist hier genau an der richtigen Stelle!
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Man sollte sich Gedanken machen, ob man bereit ist, dass man in einem StartUp arbeiten wird.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 10 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Ich war im Marketing und Business Development eingesetzt. Es gab viek Gewurschtel, jeder musste sich seine Information selbst herholen, so auch die Praktikanten. Viele Leute sagen etwas, und du stehst zwischendrin und kriegst am Ende den Anschiss, warum es nicht dementsprechend gemacht wird = uneffektiv! Fehler werden nicht geduldet;dafür wird man vom Chef runtergeputzt. Praktikanten werden gekündigt!, von 3 Leuten, kein Warngespräch; grundlos. Man wird behandelt wie ein Krimineller, bedroht und eingeschüchtert, und du selbst stehst da und hast keinen blassen Schimmer!
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |