Da ich persönlich sehr am Journalismus und an Medien interessiert bin, habe ich mich bei meinem Betriebspraktikum 2016 in der EF für die Herner Lokalredaktion der WAZ entschieden. Alle Mitglieder der Redaktion waren sehr freundlich und nahmen sich Zeit für mich. Bei meinem Arbeitsplatz handelte es sich um Büroräume, eingerichtet in einem Mehrfamilienhaus. Die Arbeit der Redakteure fand größtenteils drinnen statt, jedoch war es oft auch, beispielsweise bei Terminen – oder wie bei mir, beim Befragen von Menschen auf der Straße – nötig, außerhalb der Redaktion aktiv zu werden. In den zwei Wochen meines Praktikums begleitete ich einerseits Redakuere bei ihrer Arbeit bsw. bei Interviews, durfte aber andererseits auch selbstständig an einem kleinen Teil der Zeitung - der sogenannten "Frage des Tages" arbeiten. Hierbei überlegte ich mir täglich selbst aktuelle Fragen, befragte dazu Menschen und fügte das Ergebnis in die Software der Redaktion ein, in welche mich zu Beginn eine Mitarbeiterin einführte. Auch die begleiteten Termine waren überaus interessant und ich konnte täglich an den Redaktionskonferenzen teilnehmen. Zwischendurch gab es auch viel freie Zeit, jedoch bot diese die Gelegenheit die Abläufe der Redaktion kennenzulernen und mich mit Mitarbeitern zu unterhalten. Sehr positv anzumerken ist auch die Offenheit der freien Mitarbeiter im Dialog über die Karrierechancen im Print-Journalismus. Auf jeden Fall war das Praktikum sehr interessant und hat mir einen guten Einblick in den Beruf vermittelt.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Herne |
Man sollte großes Vorwissen und Kenntnisse im Schreiben von Artikeln mitbringen. Eine größere Beteiligung an den gesamten Arbeitsprozessen wäre schön gewesen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Essen |
Meine spannendsten Tätigkeiten in diesem Praktikum waren die Pressekonferenzen von Sportvereinen zu besuchen und eigenständig Artikel zu verfassen. Dieses Praktikum ist empfehlenswert für Menschen, die sich für Sport interessieren und gerne Schreiben.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |
Ich wurde in der Lokalredaktion der WAZ eingesetzt. Anfangs habe ich Meldungen verfasst, bis ich eingearbeitet war. Dann durfte ich Termine begleiten und alleine besuchen und drüber schreiben. Themenvorschläge wurden aufgenommen und ich durfte meine eigene Themenseite gestalten. Journalistische Schreiberfahrung sind Voraussetzung! Über das Praktikum hinaus, arbeite ich als freie Mitarbeiterin weiter in der Redaktion.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Gladbeck |
Es handelte sich um mein erstes, wirklich kurzes Praktikum (drei Wochen) noch vor meinem Studium. Man hat mich quasi wie eine freie Mitarbeiterin eingesetzt und tatsächlich ein paar meiner Artikel veröffentlicht. Das lag daran, dass einer der Festangestellten sich immer mal wieder um mich gekümmert hat (mir erklärt hat, was er so macht, mir interessante Termine gegeben hat), was das Praktikum sehr aufgewertet hat.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Essen |