Man sollte technisches Verständnis besitzen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Es ist ein mittelständisches Unternehmen, das Auszubildende, Praktikanten und Zuwanderer aus slawischen Ländern als billige Arbeitskräfte einstellt. Insofern ist es dort leicht ein Praktikum zu bekommen. Gut, wenn man nicht viel Zeit hat, um nach Praktikumsstellen zu suchen, aber schlecht, wenn man gute Betreuung, abwechslungsreiche Tätigkeiten und etwas aus dem Praktikum mitnehmen möchte. 6 von 8 Wochen an CnC Maschinen stehen, ohne diese selbst programmieren zu dürfen, nur um gelegentlich das zu bearbeitende Teil zu wechseln, hat mich nicht weitergebracht. Auch Praktikanten werden im Schichtbetrieb von Früh-, Normal- und Spät- und saisonaler Nachtschicht eingesetzt. Der Chef ist ein merklich geiziger und geldgieriger Besitzet, der sich darauf versteht alle Kosten, solange nicht selbst betroffen, gering zu halten.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Endlich bin ich mit meinem Praktikum fertig. Jeder Tag war eine Qual und ich bin wahnsinnig froh diesen Betrieb nie mehr wieder sehen zu müssen. Tschüss Berger und co. Im ernst: fangt ja kein Praktikum dort an außer ihr findet keinen anderen Betrieb. Ihr werdet dort vom Anfang bis zum Ende bis zur letzten Sekunde ausgenutzt.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 9 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Professionelle Ausbeutung mit einem Lächeln im Gesicht! Es gab ein misstrauisches Verhältnis zu Mitarbeitern (bis auf 2-3 Ausnahmen) und zum Chef. Effektives und Effizientes Ausnutzen der Situation als Praktikant ist gegeben und wird vollkommen ausgeschöpft. Das Unternehmen ist so strukturiert, das Praktikanten ein festen Standbein im Unternehmen bilden. Als Praktikant arbeitet man in der Produktion und Fertigung. Für die Tätigkeiten im Unternehmen braucht man keine Vorraussetzung, da man von einem Mitarbeiter eingearbeitet wird. Nur sollte man vermeiden Fehler zu machen, da die Toleranzgrenze gegenüber diese sehr sehr schnell ausgeschöpft sind. Umso motivierter gehe ich in das Studium. Eine kleine Aufwandsentschädigung gibt es auch, jedoch kein Vergleich zur der einer Arbeitskraft. (1,50 pro h)
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Für Ingenieur-Fachpraktikum ungeeignet! Macht das bloß nicht!!!!!! Für Vorpraktikum einigermaßen geeignet! Stundenlohn: 1,50€
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Während des Praktikums gehörten umformende Bearbeitungen, Montage und Reinigungsarbeiten zu meinen Tätigkeiten. Für das Praktikum ist einfaches handwerkliches Geschick vorteilhaft. Zu bemängeln habe ich nur, dass die Montage oft sehr eintönig war.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Monotone Arbeit. Nur Praktikanten im Betrieb. 3-Schicht-Arbeit.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Berlin |