Während meines Praktikums war ich im Prüffeld. Meine Aufgaben waren: bei der Vorbereitung und Ausführung verschiedener Prüfungen an Elektrischen Maschinen zu helfen, Prüfungen teilweise selbständig auszuführen, teilweise EDV Unterstützung. Man braucht Vorkenntnisse über die Konstruktion und die Funktionsweise der elektrischen Maschinen (Motoren und Generatoren) und Verständniss für dieelektrotechnische Zusammenhänge. Besonders gefallen hat mir die Unterstützung der Mitarbeiter und die Bemühungen allerseits mir Wissen beizubringen und die besondere Aufmerksamkeit bezüglich meiner Sicherheit. Mir wurden Aufgaben gestellt, die für meine Fachliche Weiterbildung sehr hilfreich waren und die ich selbständig ausführen dürfte.
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bochum |
Ein gewisses Grundwissen der Theorie ist notwendig. Drehen, Fräsen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bochum |
Die spannendsten Tätigkeiten waren im Bereich Service und Diagnose. Besichtigungen von Pumpwerken, Trafoanlagen, Hüttenwerke, etc. Immer sehr nah an der Produktion. Keine Kritik, alles positiv!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Bochum |