Die Mitarbeiter waren sehr nett und stets daran interessiert mir das Praktikum so angenehm wie möglich gestalten zu können. Es wurde sich immer Zeit für meine Belange oder Fragen genommen. Nach anderen Praktika weiß ich nun wie wichtig dieser Aspekt ist. Besonders toll fand ich auch, dass man als vollwertiges Teammitglied behandelt wurde und dabei Teil eines großen BMBF-Projektes sein durfte, wobei meine Hauptaufgaben in der Optimierung neuartiger Hybridmaterialien zur Reparatur von Glasurfehlern, sowie in der Entwicklung einer neuen Ofentechnologie lagen. Am Ende des Praktikums habe ich zudem ein angemessenens Feedback erhalten.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mettlach |
Art des Praktikums: Grundpraktikum zum Maschinenbaustudium Dabei sollten praktische Erfahrungen gesammelt werden. Das war auch sehr gut möglich, weil die meisten Arbeiten mit Wartung und Instandhaltung von Produktionsmaschinen zu tun hatten. Außerdem wurde in einer Lerneinheit in der Lehrwerkstatt handwerkliches Grundwissen vermittelt. Außer einem bisschen handwerklichem Geschick und Interesse wird wenig vorausgesetzt, um das Praktikum zu absolvieren.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mettlach |
sehr gutes und lehrreiches Praktikum, Vorkenntnisse (Grundstudium) von Vorteil
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Mettlach |