Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lübeck |
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kiel |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kiel |
Ich sollte im Rahmen des Wirtschaft/Politik-Unterrichts ein 2-wöchiges Wirtschaftspraktikum absolvieren und anschließend eine Arbeit mit volks- und betriebswirtschaftlichen Aspekten verfassen. Ich war im UKSH dem Justiziariat zugeteilt. Hauptaufgaben waren natürlich Burotätigkeiten wie Akten sortieren, kopieren und archivieren, aber ich durfte auch viel am Computer arbeiten und Tabellen über Zielvereinbarungen mit Klinikleitern usw anlegen. Die Mitarbeiter waren sehr interessiert und hilfsbereit und stets bemüht, mir Fragen für meine Arbeit (über das Vergabeverfahren zur Teilprivatisierung der IT-Gesellschaft) zu beantworten. Insgesamt konnte ich mir meine Arbeitszeit sehr frei einteilen, um 9 sollte ich anfangen und um spätestens halb zwei wurde ich nach Hause geschickt.
Abteilung: | Recht |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kiel |