Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |
Quantitative Finance Fondsmanagement. Dort habe ich Daten analysiert und insgesamt drei Anlagestrategien auf Basis von Derivaten in der Schnittstelle zwischen Equity und Debt-Investing entwickelt, getestet und vor dem gesamten Team präsentiert. MATLAB-Programmierkenntnisse, evtl. auch C++ und Datenbanken. Außerdem Kenntnisse der Finance-Theorie (CAPM, Derivate-Valuation, CDS, etc.) Inhaltlich war das Praktikum super-anspruchsvoll. Dementsprechend habe ich auch viel gelernt. Quant-Finance ist jedoch gleichzeitig nichts für Leute die kein Mathe mögen. Die Leute sind auch eher Quant-Spezialisten als Manager. Daher ist die Atmosphäre dort weniger kommunikativ.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Frankfurt am Main |