Aufgrund der engen Zusammenarbeit des Vorgesetzten mit den Praktikanten erhielt ich intensiven Einblick in alle Bereiche der von ihm ausgeführten Arbeit. Er traut seinen Praktikanten viel zu und lässt sie gern eigenständig Arbeiten. Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil, zudem macht es natürlich noch mehr Spaß, wenn man auch ein Interesse am Theatergeschehen mitbringt.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Trier |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Trier |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Trier |
Die spannendste Tätigkeit im PRaktikum: Begründung einer neuen Konzertreihe für Kinder mit pädagogischer Betreuung. Fähigkeiten: hohe Belastbarkeit, Notenkenntnisse, hohe Selbstständigkeit, Flexibilität, Spaß an dem Theaterbetrieb, Verzicht auf freie Tage, Arbeit auch an Wochenenden und Feiertagen, Zeitmanagement, Freude am abfassen von Texten und auseinandersetzen mit den verschiedensten Menschen, Persönlichkeiten, immer ein offenes Ohr haben, Probleme sehen und ggf. aktiv einbinden. Theaterarbeit ist stressig, macht aber enorm viel Spaß!
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 12 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Trier |