Die Kollegen waren sehr sehr nett, man wurde immer unterstützt und hatte einen festen Betreuer der sich immer Zeit genommen hat. Man hat genug Zeit zum einlernen und die Erwartungen an einen sind nicht besonders hoch. Ich durfte an der Schnittstelle zwischen IT und der Berechnung von Tarifen mitarbeiten und Testfälle für eine neue Version programmieren. Ansonsten hat man auch noch klassische Praktikanten aufgaben bekommen was für eine gute Abwechslung gesorgt hat. Die Vergütung war mit 1550 € Brutto hervorragend und eine Unternehensinterne Wohnung gab es für wenig Geld obendrauf. Zudem hat man viel feedback bekommen was Kommunikation und softskills angeht. Negativ war lediglich das man den Kaffee selber bezahlen musste und die Kantine nur mittelmäßig ist. Zudem hat das Praktikum nichts mit den Inhalten aus dem Studium zu tun.(Wirtschaftsmathematik) Alles in allem eine klare Empfehlung für alle Studierenden der Mathematik die gerne programmieren und nicht umbedingt Inhalte aus dem Studium brauchen. Zudem sind die Erwartungen auch im Bewerbungsprozess niedrig, man bekommt auch mit schlechten Noten ein Praktikum
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Stuttgart |
Wirklich ein super Praktikum. Anfangs wurde ich in das System der Versicherung eingearbeitet und durfte im Lauf des Praktikums immer mehr Aufgaben selbst übernehmen. Am letzten Tag habe ich eine Vereinfachung für eine bestimmte Berechnung entwickelt. Das Praktikum war eine interessante Gelegenheit um als angehender Mathematikstudent einen Einblick in eine Versicherung zu erhalten.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Stuttgart |