Die Vermittlung mit Spanish Work Exchange Programme (SWEP) verlief nicht, wie ich es mir vorstellte. Beim ersten Skype-Termin wurde man ca. 30 Minuten warten gelassen, obwohl eine genaue Zeit abgemacht war. Des Weiteren wurde mein Interview nach wenigen Minuten wieder unterbrochen, da die zuständige Person einen anderen Anruf bekam, welcher anscheinend wichtiger war. Mir wurde versichert, dass ich gleich wieder zurückgerufen werde, doch dies geschah nicht... Das alles machte einen sehr unprofessionellen Eindruck und man hatte das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Der zweite Skype-Termin verlief immerhin ein wenig besser. Als es um das Hotel ging, wurde mir versichert, dass es mehrere 5 Sterne Partnerhotels in Griechenland mit tollen Konditionen gäbe. Nachdem ich die Anzahlung von 90€ getätigt hatte, ich vom vorgeschlagenen Hotel aber noch nicht überzeugt war, bat ich um ein zweites Angebot. Dieses wurde mir nie unterbreitet. Die Begründung lautete, dass meine Bedenken unbegründet seien... Auf der Website steht jedoch: "Wir möchten, dass der Praktikant mit der Auswahl des Hotels zufrieden ist." Dieser Eindruck wurde mir definitiv nicht vermittlet! Schlussendlich nahm ich das Praktikum trotzdem an, da mir, sofern ich die 90€ nicht verlieren wollte, nichts anderes übrig blieb. Das Praktikum selbst gefiel mir jedoch. Ich wurde vom Team super aufgenommen und es waren alle sehr nett. Ich bekam einen guten Einblick in den Job einer Rezeptionistin und lernte viel. Alleine ins Ausland zu gehen, ist immer eine super Entscheidung! Nichtsdestotrotz war es ein grosser Nachteil, kein Griechisch zu können. Ich konnte beispielsweise nicht mit dem Housekeeping kommunizieren, da die meisten kein Englisch sprachen. Für die hotelinterne Organisation ist eine harmonische Zusammenarbeit zwischen der Rezeption und dem Housekeeping jedoch zentral. Das war aber nicht das Einzige, es gab so einige Sachen, welche ich aufgrund der Sprachbarriere nicht erledigen konnte - z.B. waren auch die Computer auf Griechisch eingestellt, was vieles erschwerte. SWEP meldete sich bei mir auch während des Praktikums und fragte, ob alles in Ordnung sei, was ich als sehr positiv empfand. Um meine Anliegen kümmerten sie sich jedoch nicht (die Waschmaschine war kaputt, doch im Hotel scherte sich niemand darum). Fazit: Ich hatte eine tolle Zeit im Ausland, würde das nächste Mal aber nicht mehr mit Spanish Work Exchange Programme gehen.
Abteilung: | Kundenbetreuung |
---|---|
Dauer: | 9 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Auslandspraktikum |
Standort: | Georgioupoli |