In dem Betrieb werden hauptsächlich Platinen bestückt, weshalb man gut mit kleinen Teilen arbeiten können sollte. Außerdem ist ein wenig Erfahrung mit dem Lötkolben nicht verkehrt, aber auch nicht zwingend notwendig. Die interessanteste Tätigkeit war es Temperaturregler zusammenzusetzen, ein Programm drauf zu flashen und die im nachinein zu testen. Ein Praktikum, das ich jedem empfehlen würde, der etwas in diese Richtung machen will.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Uelzen |
Vorkenntnisse sind für das Praktikum nicht notwendig, ermöglichen aber spannendere Tätigkeiten. Man macht nicht immer neue Tätigkeiten, aber trotzdem vielseitig.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Uelzen |