Ich habe ein 3-wöchiges, freiwilliges Praktikum ohne Bezahlung in 3 verschiedenen Teams der SMF GmbH und Co. KG absolviert. Diese Teams waren Pricing, Loyalty und SAP. In jedem der Teams habe ich am Anfang eine kleine Einführung bekommen und habe danach mit meinen Aufgaben angefangen. Alle Mitarbeiter mit denen ich zu tuen hatte waren ausnahmslos sehr nett und hilfsbereit, das Arbeitsklima war insgesamt sehr entspannt und locker. Die Aufgaben waren, wie die Teams auch, sehr unterschiedlich. Im Pricing konnte ich eigenständig an einer Erweiterung der Software arbeiten, die aktuell keine Priorität hat aber später vielleicht sogar Anwendung in der Produktion findet. Im Bereich Loyalty konnte ich aufgrund fehlender Zugangsberechtigungen nicht eigenständig arbeiten, sondern habe mit einem Auszubildenden zusammen kleinere Einstiegsaufgaben bearbeitet. Im Bereich SAP habe ich, wieder eigenständig, das Ausbildungsprojekt absolviert sowie eigene kleine Projekte verwirklicht. Im gesamten hat mir das Praktikum sehr gut gefallen, mein Ziel, möglichst viele Teilbereiche der Branche zu sehen und mich in diesen ein wenig auszuprobieren wurde voll erfüllt.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 6.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Dortmund |
Ich habe durch mein Praktikum den Beruf eines Anwendungsentwicklers sehr gut kennen gelernt, und bin nun davon überzeugt, dass dies mein zukünftiger Beruf werden soll. Unter anderem habe ich HTML, Centura, ObjectiveC/Swift (iOS) und Android SDK (mit Java) programmiert.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Dortmund |
Ich war im SAP- und im Non-SAP-Bereich eingesetzt. Meine Aufgaben waren es, mich mit ABAP zu beschäftigen und eine Datenbank für eine Quiz-App zu entwickeln. Außerdem durfte ich am Anfang im Non-Sap-Bereich die Oberfläche der Quiz-App verändern. Für das Praktikum sollte man Geduld und die Bereitschaft mitbringe, sich auf die Themen einzulassen. Mir hat die Betreuung durch die Kollegen sehr gut gefallen. Immer wenn ich Hilfe brauchte habe ich sie schnell bekommen. Ich fand es auch gut, dass ich dauerhaft an einem eigenen Projekt arbeiten durfte.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Leider war nur ein 4 Tägiges Praktikum möglich, dieses aber hat mir geholfen ein tiefen Einblick in die Anwendungsentwicklung im SAP bereich zu bekommen. Dieses Praktikum bestätigt für mich das ich in diesem Bereich eine Ausbildung machen möchte. Ein Praktikum bei SMF-KG ist also daher wirklich zu empfehlen.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Es war wunderbar, falls ich Fragen hatte wurden sie mir Kompetent beantworten. Ich empfehle die Firma JEDEM der dort ein Praktikum machen möchte. War eine schöne Zeit mit euch!
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Dortmund |
Ich war in meinem 3 Wöchigen Praktikum in verschiedenen Abteilungen des Unternehmens tätig um einen Überblick über den Berufsalltag eines IT-Unternehmens zu bekommen. Dazu gehörten die Systemadministration, die Anwendungsentwicklung aber auch der Kaufmännische und Marketingbereich. So gehörten zu meinen Aufgaben die Wartung von Computern, das Kennenlernen und Anwenden verschiedener Programmiersprachen, die Online-Recherche zu unterschiedlichen Themen, aber auch die Verwaltung und Bearbeitung des Postverkehrs. Man sollte für das Praktikum auf jeden Fall ein Grundverständnis für Technik und alles rund um den Computer mitbringen. Je nach Abteilung sind Grundkentnisse in Programmierung und Systemtechnik sehr hilfreich und sind für ein längerfristiges Praktikum wahrscheinlich unverzichtbar. Insgesamt hat mir das Praktikum sehr viel Spaß gemacht, ich konnte viel neues dazu lernen und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Mitarbeiter und Kollegen waren alle sehr nett, kompetent und Hilfsbereit und auch meine Aufgaben waren zum größten Teil anspruchsvoll und interessant.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Ich war im IT-Bereich (Anwendungsentwicklung) eingesetzt und ich habe einen Taschenrechner programmiert. Ich hatte keine Vorkenntnisse, somit vielen mir einige Sachen schwer zu programmieren (SQL-Windows). Ich fand das Praktikum ok, ich weiß ehrlich gesagt nicht wirklich was ich mit den Infos, die ich erlangt habe anfangen soll, aber es war ja auch nur ein 2-wöchiges Praktikum.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dortmund |
Das Praktikum hat Spaß gemacht! Ich bekam in alle Bereiche der Firma Einblick! Ich konnte selbstständig arbeiten und es wurde das nötige Vertrauen entegegen gebracht!
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Dortmund |
Ich war im Bereich der Systemtechnik um den Umgang mit Windows Server 2003 zu verbessern. Besondern hat mir das stimmige Arbeitsklima gefallen.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Dortmund |