Das, an der Mitarbeiterzahl gemessen kleine Unternehmen, das allerdings deutschlandweit bekannt ist, hat mich durch seinen Standort in Fürth aufmerksam gemacht. Trotz der angespannten Situation während Corona, konnte ich meine 3-monatige Praktikumszeit mit genügend Sicherheitsabstand und Hygienevorkehrungen beginnen und wurde von Beginn an in verschiedene Projekte eingebunden. Das Arbeiten bei Standort und Kommune zeichnet vielfältige Aufgaben unter eigenständigem Arbeiten, mit konstruktiven Meetings mit Kollegen und beidseitiger Kritikfähigkeit aus. Das komplette Gegenteil eines Kaffee- und Kopierpraktikums! Man fühlt sich als vollständiger Mitarbeiter eines Teams und hat Dank des zwanglosem, selbstständigen Arbeitens Motivation diese Team mit dem eigenen Beitrag zu unterstützen. Die Highlights waren für mich die Geländeeinsätze, wenn vor Ort Erhebungen oder Gespräche stattfanden, bei denen man spannende Erfahrungen aus dem Berufsfeld sammeln konnte. Neben klassischen Internetrecherchen waren viele Aufgaben an die Excel-Bedienung geknüpft und je nach Projekt hatte man die Möglichkeit sich mit QGIS vertraut zu machen und verschiedenste Funktionen des Programmes zu benutzen. Diese und weitere Fertigkeiten wurden aber nicht vorausgesetzt, sondern konnten mithilfe der Kollegen erlernt und erweitert werden. Ein offenes Ohr für Fragen gab es immer! Auch mit einem Tool für digitale Umfragen wurde gearbeitet, ebenso wie mit PowerPoint, da die Ergebnisse der Projekte vor den Auftraggebern präsentiert wurden. Zusammenfassend gesagt: Ein Praktikum bei SK Standort und Kommune lohnt sich! Es ist eine tolle Erfahrung und man kann vieles für den späteren Berufsalltag in diesem Bereich lernen.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2020 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Fürth |
Das Unternehmen SK Standort und Kommune in Fürth wurde Anfang des Jahres 2011 gegründet. Das Team von SK arbeitete zuvor schon seit Jahren bei der Gfk (Gesellschaft für Konsumforschung) im Bereich Geomarketing zusammen. Wissen und Kompetenzen wurden hierbei nahtlos in das gegründete Unternehmen übernommen. Das Praktikum eignet sich vor allem für Studierende in höheren Semestern, da bereits erlerntes Wissen (beispielsweise zu GIS oder Regionalentwicklung) vertieft wird und Praxiserfahrungen gesammelt werden können. Man wird von Anfang an in bestehende Projekte eingearbeitet und eingebunden. Eigene Vorschläge und Meinungen wurde immer angenommen und ernst genommen. Bei Fragen oder Unklarheit wurde sich immer genug Zeit genommen um das Problem zu lösen oder zu erklären. Im Allgemeinen war es dem ganzem Team immer sehr wichtig, dass man sich während der Arbeitszeit wohl fühlt. Ich durfte während meines Praktikums an mehreren Projekten mitarbeiten und sogar eigene Erhebungen durchführen. Ebenfalls durfte ich mit zu externen Veranstaltungen fahren und konnte so einen super Einblick in das spätere Berufsfeld fassen. Einige meiner Aufgaben waren beispielsweise: das Recherchieren von Standort- und Wettbewerbssituationen, das Erheben von Bestandsdaten zur Einzelhandelssituation, die Dateneingabe über LimeSurvey, das Auswerten von Ergebnissen via Excel, das Erstellen von Online-Umfragen und das kreieren Kartengrundlagen (und vieles mehr!). Die drei Monate gingen schnell vorbei. Ich kann ein Praktikum bei Standort und Kommune wirklich uneingeschränkt weiterempfehlen. Ich habe sehr viel gelernt und konnte viele Einblicke sammeln. Das Team ist super freundlich und das Arbeiten hat sehr viel Spaß gemacht!
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Fürth |
Ein Praktikum bei SK Standort und Kommune in Fürth bietet sich im Bezug auf das Aufgabenspektrum vor allem für Studierende in höheren Fachsemestern an. Um einen optimalen Einblick in Projektabläufe zu bekommen, ist ein mehrmonatiges Praktikum sinnvoll. Während meines dreimonatigen Praktikums erhielt ich Einblicke in unterschiedliche Bereiche der Standort- und Projektberatung und durfte selbstständig an aktuellen Projekten mitarbeiten. Die Arbeitsatmosphäre war dabei stets sehr angenehm, man wird als ernstzunehmendes Mitglied des Teams betrachtet und dementsprechend mit anspruchsvollen, sinnvollen und abwechslungsreichen Aufgaben betraut. Ein Praktikum bei SK Standort und Kommune würde ich uneingeschränkt empfehlen und sehe es als bereichernde Ergänzung des Studiums, um Einblicke in die Berufswelt zu erlangen.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Fürth |
Im Praktikum bei SK Standort & Kommune Beratungs GmbH wird man direkt in die aktuellen Projekte eingearbeitet und eingebunden. Während der drei Monaten arbeitete ich verstärkt in einem Teilprojekt und konnte den gesamten Ablauf von Beginn bis Ende miterleben. Außerdem konnte ich an mehreren internen und externen Meetings teilnehmen, erstellte Umfragen und Präsentationen, erledigte Recherchetätigkeiten und begleitete einen der Mitarbeiter zu einer mehrtägigen Vor-Ort-Begehung. Ich durfte viel selbstständig arbeiten und bekam konstruktives Feedback. Ich empfehle, ein Praktikum dort erst am Ende des Bachelorstudiums zu absolvieren, da gewisse Vorkenntnisse, z.B. zu GIS, die Arbeit erleichtern. Wichtig sind auch Kenntnisse in Excel und PowerPoint. Gelernte Theorie aus dem Studium kann gut während des Praktikums durch die praktische Arbeit vertieft werden. Die Arbeitsatmosphäre war immer angenehm, positiv und offen. Bei Fragen wurde mir immer geholfen und ich wurde von allen ernst genommen, weshalb ich mich im Team sehr wohl fühlte. Das Praktikum ist sehr empfehlenswert!
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 14 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Fürth |
Bei Standort & Kommune arbeitet man von Anfang an an laufenden Projekten mit, von denen dementsprechend die Tätigkeiten abhängen. Ich arbeitete viel mit Excel, PowerPoint und GIS, konnte aber auch bei Vor-Ort-Recherchen mitwirken. Man fühlt sich nicht als Praktikant, sondern als Mitarbeiter und wird auch dementsprechend als Kollege bezeichnet. Die anderen Mitarbeiter duzen einen sofort, geben konstruktive Kritik und fragen auch selbst mal nach Feedback. Das Team wirkt sehr jung und dynamisch (sehr wichtig in dieser Branche!) und ist dementsprechend offen für andere Sichtweisen und Ideeneinbringung. Zu empfehlen ist ein Praktikum deshalb besonders, wenn man bereits Erfahrung mitbringen kann. Drei Monate sind jedoch recht kurz, da man in die einzelnen Projekte nur einen kurzen Einblick bekommen kann. Im Endeffekt mein bestes Praktikum bisher und es ging viel zu schnell vorbei!
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 13 Wochen |
Zeitraum: | 2016 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Fürth |
Ein Praktikum bei SK Standort & Kommune Beratungs GmbH ist für einen längeren Zeitraum (ab 3 Monate) sinnvoll, da man dann einen genauen Einblick in die verschiedenen Projekte bekommt und sie teilweise von Anfang bis Ende begleiten kann. Es empfiehlt sich zudem, bereits einen Studienabschluss zu haben (Bachelor). Während meines Praktikums habe ich eng mit dem Geschäftsführer zusammengearbeitet. Ich durfte beispielsweise Umfragen erstellen, mit zu Ortsterminen, PowerPoint Präsentationen mitgestalten und mich an der Ausarbeitung eines Berichtes beteiligen. Die Arbeitsatmosphäre war sehr angenehm. Ich habe mich als Mitglied des Teams gefühlt und bei Fragen wurde mir immer geholfen. Besondere Fähigkeiten die man mitbringen sollte sind definitiv Grundkenntnisse im MS Office Paket (man arbeitet viel mit PowerPoint, Word und Excel-Listen). Aber das allerwichtigste natürlich Spaß an der Sache und Lernbereitschaft. Ein Praktikum bei SK Standort & Kommune kann ich uneingeschränkt weiterempfehlen
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 15 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Fürth |
Ein Praktikum bei Standort & Kommune in Fürth würde ich jederzeit weiterempfehlen, egal ob zu Beginn des Studiums oder vllt. etwas besser im späteren Verlaufe des Studiums. Man ist vollwertiges Teammitglied; es herrscht eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Die Arbeit ist zudem abwechslungsreich. Insgesamt ist Standort & Kommune ein junges, kreatives und auch sehr dynamisches Unternehmen, das gute Zukunftsperspektiven bietet.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Fürth |