Meine spannendsten Tätigkeiten waren die Teilnahme an Beratungsgesprächen und runden Tischen, die Lehrerfortbildungen und die Unterstützungen von Krisenteambildungen. Benötigte Fähigkeiten sind Freude und Offenheit für systemische Beratung. Leider bereitete ein Psychologiestudium nicht besonders gut auf Tätigkeiten im Schulpsychologischen Dienst vor. somit ist die Möglichkeit eigenständig zu beraten begrenzt. Daher musste ich sehr viel hospitieren. Wissen über eine Ausbildung in systemischer Beratung von Vorteil / Ahnung von Gesprächsführung.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Gerolstein |