Ich hatte nur ein zweiwöchiges Praktikum, konnte jedoch sehr viele Bereiche des Unternehmens kennenlernen. Es schien auch gut strukturiert vom Zeitplan, so war in der Abteilung in der ich sein durfte immer etwas los. Inhalte: - Endmontage - Kleinteilefertigung (Auch selber laminieren, Bauteile "entgraten" nach dem Entformen) - Flügelbau (Spannendster Bereich, so durfte ich beim Bau einer Formenhälfte eines Duo-Discus Flügels helfen und kräftig mitpinseln. Das war stressig, aber der eindrucksvollste Bereich) - Reparaturwerkstatt, hier durfte man auch mehr eigenständig Hand anlegen, da Fehler nicht so gefährlich wie beim Laminieren sind. Man bekommt auch alles erklärt, viele Mitarbeiter fliegen selber gerne Insgesamt sehr empfehlenswert!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Kirchheim unter Teck |
Mir hat das Drehen und Fräsen am Besten gefallen. Man benötigt dafür eine schnell Auffassungsgabe, Geduld und Teamfähigkeit. Es wird immer schwerer die benötigten Praktika für das Studium zu bekommen. Es gibt immer mehr Studenten aber immer weniger Firmen die Praktika anbieten.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kirchheim unter Teck |
Ich hatte ein eigenes Projekt mit Fertigungszeichnungen und Einführungen in alle Maschinen (Fräse, Drehbank). Ich konnte Werkstücke mit Funktion und Bauteilen selbst fertigen und zusammenbauen, sodass am Ende ein Einkolbenmotor entstand.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kirchheim unter Teck |
Ich hatte ein eigenes Projekt mit Fertigungszeichnungen und Einführung in alle Maschinen (Fräsen, Drehen). Ich durfte Werkstücke mit Funktion und Bauteilen selbst fertigen und zusammen bauen, sodass ich am Ende einen Einkolbenmotor gemacht habe.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kirchheim unter Teck |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kirchheim unter Teck |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Kirchheim unter Teck |