Ich habe als Core-Entwickler bei Ruhrmedia gearbeitet. Was mich besonders gefreut hat, war, dass ich von Anfang an voll eingebunden wurde und ich mich direkt integriert gefühlt habe. Die Arbeitskollegen sind alle super drauf und verbreiten ziemlich gute Laune. Leider kam es danach nicht zu einer Festanstellung, sodass ich nach 4 lehrreichen und schönen Wochen wieder gehen musste.
Abteilung: | IT & Software |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | > 1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Herne |
Abteilung: | Projekt- & Eventmanagement |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Herne |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Herne |
Es war super interessant, hier arbeiten zu dürfen. Hier konnte ich mich schlussendlich dazu überzeugen, den Beruf den Fachinformatikers zu ergreifen. Deshalb bin ich jetzt bald im zweiten Ausbildungsjahr zum Fachinformatiker - bei der Ruhrmedia.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 7 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Herne |