Für ein Vorpraktikum ist es gut möglich praktische Fähigkeiten und Tätigkeiten zu lernen und kennen zu lernen. Man hat wenig Kontakt zu den Chafs, aber die Kommunikation ist gut. Man hat immer Aufgaben und lernt viele Bereiche kennen. Handwerkliches Geschick wären von Vorteil bzw. der Wille neue Dinge zu lernen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 7 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rostock |
Meine Tätigkeiten hatten nur im Geringsten mit dem zu tun, was ich während des Praktikums machen sollte. Man durfte nicht mal an Drehmaschinen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rostock |