Mein Ingenieurspraktikum habe ich bei der Firma Prae-Turbo GmbH & KG. absolvieren. Das Praktikum konnte ich zum größten Teil selbst aktiv mitgestalten. Die Arbeitszeiten wurden flexibel mit meinem Betreuer vereinbart und man ist auf meine Bedürfnisse eingegangen. Das Zusammenspiel zwischen Theorie und Praxis hat mir besonders gut gefallen. Im Großen und Ganzen war das Praktikum auf jeden Fall eine Erfahrung wert.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwanewede |
Ich wurde sehr gut betreut und konnte meine Ideen sofort in der Produktion ausprobieren!
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwanewede |
Der Einsatz hat sich in Form einer Einstellung sehr gelohnt!
Abteilung: | Qualitäts- & Risikomanagement |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwanewede |
Die Aufgabe für das Praktikum war in Ordnung und zu bewerkstelligen.Man wurde jedoch zu oft davon abgezogen, so dass man nur schleppend voran kam. Die anderen Arbeiten neben dem Projekt waren anstregend und hatten mit der Studienrichtung nichts zu tun.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Schwanewede |