Während meines Praktikums im Ausland stand das zurechtfinden in einem fremden Land im Vordergrund. Gerade die Sitten und Bräuche in Korea kennenzulernen war eine besondere und sehr interessante Erfahrung. Das Unternehemen in dem ich tätig war, ist ein Institut der Privathochschule Pohang University. Das Institut ist im Bereich der Roboterforschung aktiv. Meine Aufgabe als Maschinenbauer war die Unterstützung von konstruktiven Aufgaben und Problemstellungen. Ein Projekt, welches ich selbständig bearbeiten durfte, war die Entwicklung eines Fussgelenkes für einen Serviceroboter. Gerade als Maschinenbauer konnte ich so viele Erkenntnisse im Bereich der Elektrotechnik gewinnen. Die Mitarbeiter und Teamkollegen waren überaus kollegial und äusserst hilfsbereit. Das Praktikum ist bedingt dazu geeignet sein technisches Wissen aufzubessernk, vielmehr stehen hier die interkulturellen Erfahrungen im Vordergrund. Fazit: Das Praktikum würde ich so in Deutschland wahrscheinlich nicht noch einmal machen, in Korea jedoch jederzeit wieder und auch wieder in dem Institut. Im Übrigen war die Bezahlung nicht schlecht und für eine Unterkunft im Studentenwohnheim wurde gesorgt. Lediglich der Flug musste bezahlt werden. Der Kontakt ist über IAESTE zustande gekommen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Pohang |