Da es durch die Grundpraktikumsrichtlinien vorgeschrieben war, habe ich in den 2 Wochen hauptsächlich geschweißt. Es wurde leider schnell eintönig, da man den Dreh nach einer gewissen Zeit raus hat, die Objekte, die geschweißt wurden, allerdings aus der Schrottkiste stammten, wohin sie nach dem Schweißen wieder gebracht wurden. Ich habe schnell gemerkt, dass es sich um eine sehr selbstständige Arbeit handelt. Meinen Betreuer habe ich morgens kurz gesprochen, außerdem kam er jeden Tag 2 bis 3 Mal für 2 bis 5 Minuten vorbei, um nach mir zu sehen. In der Mitte der zweiten Woche wurde ich entgegen der eigentlichen Planung auch in andere Bereiche eingegliedert, wofür ich allerdings sehr dankbar bin. Durch die frühen Arbeitszeiten war ich oft nach Feierabend sehr erschöpft, innerhalb der 2 Wochen kann sich der Schlafrhythmus natürlich nicht umstellen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lübeck |
Das Praktikum war meinem Alter (16) angemessen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lübeck |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 10 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lübeck |
Das Praktikum hat sehr viel Spaß gemacht, dabei waren vor allem das Richten und Nibbeln sehr spaßig, wogegen das Feilen nicht sehr interessant war.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Lübeck |