Ich war als Schülerpraktikantin in fast allen Bereichen des NDR Fernsehens, da ich ca. alle 2 Tage die bteilung gewechselt habe. Denn als noch unerfahrene Schülerin konnte ich natürlich nicht so viel alleine machen. Die meisten Mitarbeiter hatten jedoch genügend Zeit mir etwas zu zeigen, was ich dann unter ihrer Aufsicht auch ausprobieren durfte. Langweilig war es durch den ständigen Wechsel nie, denn man hat durchgehend Neues gelernt. Ich war in den Bereichen: Ingest, Schnitt (normal und redaktionsnah), Playout, MAZ, Regie, Mischung, Studios, Außendrehs, Redaktion. Alle Mitarbeiter, die ich kennenlernen durfte waren hilfsbereit, freundlich und haben mir alle Fragen beantwortet.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Hamburg |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2005 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Oldenburg |
Vorkenntnisse sind erforderlich! Man muss viel Eigenverantwortung und eigene Erfahrung in dem Bereich mitbringen. Längeres Praktikum sinnvoll und vor Berufseinstieg zu empfehlen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Braunschweig |
Während des Praktikums habe ich mit einem eigenen Kamerateam Umfragen für die Sendung "DAS" gemacht. Anspruchsvolle Arbeit (Moderationstexte schreiben, mit anschließendem Feedback). Eigene Themen überlegen, die sendefähig sind. Schnittprogramme kennenlernen.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Viel kreative Arbeit. Technisches Fachwissen wurde vermittelt. Erforderliche Fähigkeiten: Selbstständigkeit, Selbstbewusstsein, Flexibilität, Zuverlässigkeit, journalistische Grundkenntnisse. Man hatte schnell das Gefühl, dass die eigene Arbeit geschätzt wurde und einem schnell vertraut wurde. Kritik wurde manchmal etwas zu forsch angebracht.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2007 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2006 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2008 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hamburg |