Ich habe in der Neusser Lokalredaktion gearbeitet. Zu meinen Aufgaben gehörte vor allem das Schreiben von Meldungen aus Pressemitteilungen, das Wahrnehmen von Terminen, Gegenlesen fremder Texte und Fotografieren für eigene Beiträge. Für das Praktikum muss man offen und motiviert sein und sich seine Aufgaben suchen. Journalistische Vorerfahrung braucht man nicht. Gut gefallen hat mir, dass ich verhältnismäßig viel machen durfte, mir viel Vertrauen entgegen gebracht wurde und dass die Betreuung durch die Redakteure insgesamt gut war. Eigene Themen kamen mir ein bisschen zu kurz. Großer Negativ-Punkt: Das Arbeitszeugnis ist überhaupt nicht brauchbar. Es handelt sich lediglich um einen standardisierten Satz aus der RP-Redaktion in Düsseldorf. Die Neusser Redaktion hat sich darum leider nicht gekümmert. Die Bezahlung ist mit 150 Euro brutto pro Monat auch nicht gerade üppig, aber für ein erstes Praktikum im journalistischen Bereich gerade noch erträglich.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Neuss |
Man muss ins "kalte Wasser springen".
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 1-200 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Neuss |