Dieses Praktikum war nicht von Beginn an als Grundpraktikum für das Maschinenbaustudium geplant, sondern war zur Orientierung und aus Interesse gedacht. Es ist aber möglich dort ein Grundpraktikum für das Studium zu machen und als solches wurde mir das Praktikum dann auch auf meinen Wunsch hin bescheinigt. Die Tätigkeiten gingen vom Umgang mit den Acetylenbrenner über verschiedene Schweißgeräte, bis zur Vorbereitung der Helling und dem Abpallen des Schiffes auf der Helling. Ich könnte mir vorstellen, dass ohne praktische Erfahrungen im Umgang mit Metallverarbeitung und deutlicher Arbeitsbereitschaft das Praktikum evtl. weniger interessant verlaufen könnte.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Duisburg |