Die Werkstudentenstelle ist ein guter Einstieg in Private Equity. Man erlangt einen globalen Eindruck über den PE Markt und weiß anschließend welche Unternehmen zu welchen Eigentümern gehören. Die Aufgaben sind vielschichtig über PE Fund-Transaktionen bearbeiten oder den Due Diligence Prozess komplett mitzuerleben und auch dabei zu unterstützen. Die Kollegen sind sehr hilfsbereit, aber das absolute Verhältnis kam nicht auf, weil man im Gegensatz zum Praktikum keine ganze Wochen arbeitet. Die Bezahlung ist ok, könnte aber m.M.n. höher sein, da Münchnen und Finanzbranche.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 26 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | München |
Meine spannendsten Tätigkeiten waren meine Projektarbeiten und die Datenanalysen, sowie Präsentationen mit anderen Mitarbeitern zusammen. Man sollte Kenntnisse im Finanzbereich haben und gut mit Zahlen umgehen können. Verbesserungsvorschläge habe ich keine, die Atmosphäre ist super und auch die Tätigkeiten sind toll innerhalb des Unternehmens.
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | München |
Abteilung: | Finanzen & Steuern |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | München |