Die Hauptaufgabe bestand darin Kinder und Jugendliche zu testen (IQ und Persönlichkeitstests), die Tests auszuwerten und in einem psychologischem Testbericht festzuhalten. Ich hatte wenig Vorkenntnisse im Testen von Kindern, wurde aber schnell an meine neue Aufgabe herangeführt. An Visiten durfte ich immer teilnehmen, sodass ich viele Kinder mit psychischen Störungsbildern kennenlernen konnte. Desweiteren habe ich Aufnahmen, Entlassungen und Elterngespräche begleitet und oft dokumentiert. Gut hat mir gefallen, dass ich schon am ersten Tag an das Testen herangeführt wurde und ich schon bald eigenständig Kinder testen konnte. Fragen wurden vom Team immer gerne beantwortet. Weniger gut gefallen hat mir, dass ich obwohl ich in der Testung nahezu vollwertig mitgearbeitet habe keine Vergütung bekommen habe.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |