Im Betrieb wird eine gewisse Selbstständigkeit vorausgesetzt, d.h. man muss schon jemanden ansprechen, um etwas gezeigt zu bekommen und Aufgaben zu erhalten. Ein ganz großes Plus ist, dass der Betrieb extra jemanden hat, der Lehrlingen und Praktikanten etwas beibringen soll. Auch die Werkstatthalle bietet zahlreiche Möglichkeiten, um Erfahrungen im Umgang mit Maschinen zu machen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |
Kaum Bezug zum späteren Beruf, da ich dort nur handwerklich arbeiten musste. Lag auch daran, dass es ein Vorpraktikum war.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Hannover |