Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | Keine Angabe |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 2 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leverkusen |
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 20 Wochen |
Zeitraum: | 2015 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leverkusen |
Ich hatte jeweils Auslandseinsätze in Indien, Mumbai für 3 Monate. Das war sehr spannend. Außerdem habe ich an der Erstellung eines Lehrplans für "Auszubildende" und "Appentices" teilgenommen.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 60 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Werkstudent |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2009 |
Arbeitszeit: | 6 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
- Bereich: Business Unit Liquid Purification Technologies (LPT) - Forschungsprojekt im Rahmen von Ionenaustauschprozessen - Vorteilhaft wenn Kentnisse über Stofftransportprozesse sowie Massentransportlimitierungen vorhanden sind Gut gefallen: Eigenes Projekt welches selbständig und eigenverantwortlich bearbeitet werden konnte Schlecht gefallen: Keine Teilnahme an Team-Meetings bzw. keine Einbindung in alle Team-Angelegenheiten.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leverkusen |
Ich durfte mein Hochschulpraktikum Anfang des Jahres bei LANXESS im sehr schönen "LANXESS Tower" in Köln absolvieren. Ich hatte das Glück, bei einem Kollegen im Büro zu sitzen, der zum einen sehr hilfsbereit war und einem nie das Gefühl gegeben hat, zu "nerven" und zum anderen auch noch in einem relativ hohem Stockwerk saß mit Blick zum Kölner Dom und der Altstadt. Idealer Arbeitsplatz! (Einziges Manko, die Glasfassaden der Büros mögen optisch ein echter Hingucker sein, jedoch hat man das Gefühl, unter Beobachtung zu stehen und neigt gern dazu, öfters hinzugucken wenn jmd. vorbei läuft.) Die Kollegen haben sich zu Beginn des Praktikums sehr viel Zeit genommen, um mich in alle Bereiche einzuarbeiten und mir so viel Input wie möglich zu geben. So hatte ich die Chance viele Aufgaben zu übernehmen und konnte auch ein kleines Projekt für einen ehemaligen Trainee zu übernehmen "Nationale Marktforschung und Erstellung eine Prognose". Dieses Projekt durfte ich am Ende der Praktikums auch unserem Abteilungsleiter präsentieren. Nach dem Praktikum wurde ich in das Förderprogramm von LANXESS aufgenommen, stehe regelmäßig in Kontakt, werde zu Events eingeladen und mir werden neue Stellenanzeigen zugeschickt.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Mein Einsatzgebiet war in verschiedenen Bereichen im Einkauf von Rohstoffen über Verpackungen bis hin zu IT und Travel. Oftmals hatte ich eigene Projekte oder habe sogar teilweise einen kompletten Aufgabenbereich von einer Kollegin übernommen. In der Zeit durfte ich auch selbstständig zu Meetings oder ins Ausland reisen. Gutes Arbeitsklima, man sollte aber auch Spaß an Chemie und Büro haben!
Abteilung: | Einkauf |
---|---|
Dauer: | 156 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Köln |
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 24 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leverkusen |
Guten Tag, ich studiere Technische Chemie im 6. Semester und führe gerade meine beiden Praxisprojekte bzw. meine Bachelorarbeit bei Lanxess (genauer gesagt bei Saltigo) durch. Die Arbeitskollegen bzw. mein Chef und Betreuer sind sehr Hilfsbereit und am Erfolg meiner Projekte interessiert. Die Projekte an sich sind sehr anspruchsvoll und erfordern gute theoretische Grundlagen im Bereich physikalische Chemie/organische Chemie. Trotzdem oder gerade deshalb macht das Praktikum spaß, da man gefordert wird und das gesammelte Wissen anwenden bzw. abrufen muss. In der Regel gibt es wöchentlich eine einstündige Besprechung wo die neuen Entwicklungen im Projekt diskutiert werden und Verbesserungsvorschläge gemacht werden, wie man am besten weiter macht oder welchen Aspekt man stärker berücksichtigen soll. Alles in allem würde ich jederzeit ein Praktikum zum Anfertigen der Abschlussarbeit empfehlen.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 28 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 501-700 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Leverkusen |
Mitarbeit in einem Projekt im naturwissenschaftlichen Forschungsbereich, da das Projekt sich in der Abschlussphase befand und der Chef schon wusste, dass er die Stelle wechselt, gab es sehr wenig zu tun. Im Nachhinein kann ich nicht verstehen, warum eine Praktikantin eingestelle wurde, wenn die beiden Festangestellten schon nicht ausgeslastet waren. Die mir übertragenen Aufgaben konnten von mir eigenständig durchgeführt werden, waren jedoch nicht sonderlich zeitaufwändig und auslastend. Ich habe zwar viel neues gelernt, jedoch war ich kaum ausgelastet und habe den Großteil der Zeit rum gesessen. Die Arbeitsatmosphäre war gut, alle waren nett und hilfsbereit und die Vergütung war ebenfalls sehr gut. Auch die Organisation des Praktikums und der bürokratische Teil mit der Personalabteilung war unkompliziert. Generell habe ich mich leider unterfordert gefühlt, jedoch habe ich einen guten Einblick in die Betriebsabläufe und den Arbeitsalltag in einem großen industriellen Unternehmen gewonnen, was mir in Zukunft sicher weiterhelfen wird. Ich denke generell ist ein Praktikum bei LANXESS schon lohnenswert, jedoch war meine Abteilung einfach ungeeignet und ich hatte Pech. Befreundete Praktikanten aus anderen Abteilungen waren vollauf zufrieden und ausgelastet. Also bitte beachtet, dass meine Erfahrungen nicht allgemeingültig sind. Meinen Praktikumsplatz würde ich so nicht weiter empfehlen, LANXESS generell jedoch schon!
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 16 Wochen |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 701-1.000 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Dormagen |