Ich wurde sehr freundlich empfangen und habe eine ausführliche Einführung in die Arbeit der Landesanstalt für Medien bekommen. Im Laufe meines Praktikums habe ich eine Vielzahl von unterschiedlichen Aufgaben bekommen die sowohl anspruchs- als auch reizvoll waren. Ich war in der Abteilung Medienpolitik wo viele tagesaktuelle Themen relevant sind und z.B. über die Rolle von Regulatoren und sozialen Medien in der Zukunft nachgedacht wird. Sehr gut gefallen hat mir auch das soziale Miteinander, da alle Kollegen sehr höflich zueinander sind und häufig gemeinsam essen gegangen wird. Alle Bürotüren sind in der Regel geöffnet, sodass ein reger Austausch möglich ist und man jederzeit einen Kollegen um Rat oder Hilfe fragen kann.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 5.5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Freiwilliges Praktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Ich habe mich für dieses Praktikum entschieden da ich einen Einblick in die Themen Medienkompetenz und Medienproduktion erhalten wollte. Die Bereiche und noch viele mehr habe ich alle zu sehen bekommen und viele Kontakte geknüpft die ich für Recherchen oder Fragen nutzen darf und auch nutzen werde.
Abteilung: | Sonstiges |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2019 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Ich konnte in fast alle Bereiche der Landesmedienanstalt NRW Einblicke erhalten und habe jetzt einen guten Überblick, welche Möglichkeiten man innerhalb der Anstalt alle hat. Denn es gibt Jobs im Bereich Veranstaltung bis hin zu Kommunikation oder IT. Die Bereiche sind auf jeden Fall sehr breit gefächert und es gibt keine festgelegten Studiengängen, die man belegt haben muss, um dort zu arbeiten. Die Mitarbeiter waren alle sehr nett und persönlich und ich hatte das Gefühl mich selbst auch einbringen zu können. Mir wurden die jeweiligen Aufgaben gut erklärt und ich konnte die verschiedenen Berufe kennenlernen. Mir hat sehr gut gefallen, dass ich auch über den Werdegang der Mitarbeiter einiges in Erfahrung bringen konnte, was für mich sehr interessant war, und auch über Ausbildungsmöglichkeiten informiert wurde. Darüber hinaus hatte ich sogar die Möglichkeit ein Fernsehstudio zu besuchen, habe einen Tag bei RTL West verbracht und war beim Hochschulradio Düsseldorf, wo ich meine eigenen Beiträge präsentieren durfte. Alles in allem kann ich dieses Praktikum jedenfalls empfehlen, weil man eine klare Vorstellung bekommt, welche Rolle die Medien in NRW spielen und was die Landesanstalt für Medien NRW bezüglich dessen leistet.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Ich habe in viele Tätigkeitsbereiche gute Einblicke bekommen und kam auch in Kontakt zu externen Projekten und Partnern, wodurch ich ein umfangreiches Orientierungswissen der Tätigkeiten erlangen konnte. (Regulierung, Radiosender, IT, PR...)
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Ich fand es gut das Ich nicht jeden Tag an einem Platzt saß sondern in sehr vielen Abteilungen war und so die Landesanstalt für Medien von jeder Seite kennenlernen durfte.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | keine Angabe |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Das Praktikum bei der Landesanstalt für Medien NRW hat mir sehr gut gefallen und meine vorherigen Erwartungen erfüllt. Eingesetzt war ich in der Abteilung Aufsicht. Dort lag der Schwerpunkt meiner Tätigkeiten in den Bereichen Regulierung und Jugendmedienschutz. Durch das Praktikum habe ich einen sehr umfangreichen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsbereiche der LfM erhalten.
Abteilung: | Marketing & Kommunikation |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2017 |
Arbeitszeit: | 7 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
Eingesetzt war ich in dem Bereich ,,Medienkompetenz und Bürgermedien", doch von Beginn an des Praktikums wurde mir die Möglichkeit geboten, ebenso die anderen Bereiche kennenzulernen. Die Aufgaben waren zum Teil so abwechslungsreich, dass es für mich problematisch ist, diese in einem Satz zusammenzufassen. Was mir besonders gut gefallen hat war der Umgang der Mitarbeiter mit mir als Praktikantin, daher bin ich sehr gerne in der LfM gewesen. Für mich und meine weitere Laufbahn haben mir diese 12 Wochen sehr viel gebracht, was nicht nur damit zusammenhängt, dass ich nun die Möglichkeit hatte die Theorie mal in die Praxis umzusetzen. Die Bemühungen seitens der Mitarbeiter mir mögliche Pforten in Richtung Berufsleben zu öffnen bestätigen mich zusätzlich darin, dass man meine Aufgaben wertgeschätzt hat. Jeder der Interesse an den Themen wie Medienkompetenz und Bürgermedien hat, dem empfehle ich ein Praktikum bei der LfM.
Abteilung: | Engineering & Entwicklung |
---|---|
Dauer: | 12 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | 201-500 € |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
Ich war jeden Tag immer für zwei Stunden in zwei verschiedenen Bereichen tätig. Die Mitarbeiter haben mir ihre Berufslaufbahn und ihre Arbeit erklärt und ich durfte auch einige Umfragen auswerten oder sagen, was ich an den Internetseiten verbessern würde. Interessant war vor allem dass ich einen Tag zum Radio durfte und auch bei den wichtigen Sitzungen dabei saß. Man bracht keine besonderen Fähigkeiten da man in alle Bereiche schnuppert, jedoch hilft es enorm sich vorher über die Aufgaben der LfM zu informieren.
Abteilung: | Personal |
---|---|
Dauer: | 0 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |
Ich konnte bei der LfM einige Fachbereich durchlaufen und hatte dabei sehr viel Spaß am besten gefiel mir, wie freundlich alle waren. Ein negatives Erlebnis hatte ich eigentlich nicht.
Abteilung: | Pflege & Soziales |
---|---|
Dauer: | 2 Wochen |
Zeitraum: | 2014 |
Arbeitszeit: | 5 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Schülerpraktikum |
Standort: | Düsseldorf |
Klasse Praktikum mit Spaß aber/und einer Menge Input. Meine Praktikumszeit betrug gerade mal eine Woche, doch in dieser Woche hab ich viel gelernt und in so gut wie alle Bereiche einmal eintauchen können, sodass sich am Ende ein stimmiges Bild ergab. Eingeteilt war meine Tag in zwei Teile: von 10-12Uhr und 13-15Uhr (während der Mittagszeit findet man in der Umgebung genügend Möglichkeiten etwas zu essen). Alle zwei Stunden war ich einer neuen Abteilung zu geteilt. In jeder Abteilung war mir mindestens eine Person an die Hand gegeben, die mir den Bereich erklärte und alle Fragen meinerseits beantwortete. Die Gespräche waren intensiv, teilweise lustig und sehr informativ. Ich konnte unglaublich viel für meine Zukunft mitnehmen. Hervor zu heben ist hier auf jeden Fall, dass man keine unnötigen Aufgaben bekommt, sondern wirklich nur etwas, auch für einen selbst, sinnvolles. Sei es ein gutes Gespräch oder kurze kleine Aufgaben mit denen man in das Berufsleben der jeweiligen Person eintauchen konnte. Mir selbst hat das Praktikum unglaublich Spaß gemacht, obwohl ich nach der etwas längeren Anreise und den intensiven Gesprächen ein wenig fertig war. Ich kann das Praktikum nur jedem empfehlen, der etwas lernen möchte und die Zeit nicht einfach nur irgendwo absitzen möchte!
Abteilung: | Vertrieb |
---|---|
Dauer: | 1 Woche |
Zeitraum: | 2013 |
Arbeitszeit: | 4 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Düsseldorf |