Das Klischee besagt, dass das Studium der Rechtswissenschaften trocken und praxisferne sei. Jedenfalls die Praxisferne lässt sich bejahen. Deshalb gewähren studienbezogenen Praktika einen umso wichtigeren Einblick in das spätere Berufsleben. Durch das frühe Praktikum nach dem zweiten Semester erschloss sich mir bei KWM das Medizin- und Datenschutzrecht. Durch die Teilnahme an Gerichts-, Besprechungs-, und Vortragsterminen und das eigenständige Verfassen von Aktenvermerken sowie Schriftsatzentwürfen konnte ich ebenfalls die praktische Arbeit des Anwaltes kennenlernen. Die Atmosphäre war überaus freundlich, die Anleitung außerordentlich kompetent und die erteilten Aufgaben sowohl spannend als auch fordernd. Mein Resümee: Das Praktikum ist sehr abwechslungsreich und jedem zu empfehlen.
Abteilung: | Recht |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2018 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Pflichtpraktikum |
Standort: | Münster |
Mein dreiwöchiges Praktikum bei kwm kann ich rückblickend bedenkenlos als sehr gut bewerten. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt bereits drei Semester lang Jura studiert. Folglich hatte ich die Grundausbildung hinter mir; von Medizinrecht allerdings herzlich wenig gehört. Dies sollte für niemanden ein Grund zur Abschreckung sein. Wer am Medizinrecht interessiert ist, sollte ein Praktikum bei kwm in Erwägung ziehen. Spezielle Kenntnisse werden nach den ersten Semestern selbstverständlich nicht erwartet. Die überaus freundlichen und entgegenkommenden Rechtsanwälte kümmerten sich immer um mich und sorgten dafür, dass ich stets eine Aufgabe hatte. Neben der Teilnahme an Gerichts- und Mandantenterminen sollte ich etwa Schriftsatzentwürfe sowie Gutachten erstellen oder für spezifische Fälle relevante Rechtsfragen erörtern. Das Arbeitsklima war angenehm. Alle Mitarbeiter verhielten sich kollegial. Außerdem setzten sich meine Vorgesetzten mit meinen Arbeitsergebnissen ernsthaft auseinander. Durch kritisches aber zumeist auch lobendes Feedback wurde ich angespornt, die nächsten mir übertragenen Aufgaben ebenfalls ehrgeizig anzugehen. So ergab sich die Situation, die ich mir in einem Praktikum als ideal vorstelle: Einerseits hatte ich großen Spaß daran, mich in die Sachverhalte zu vertiefen und meine eigenen Kenntnisse zu erweitern. Andererseits hatte ich das Gefühl, den Anwälten tatsächlich einen (wenn auch verhältnismäßig kleinen) Teil ihrer Arbeit abzunehmen.
Abteilung: | Recht |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2012 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Münster |
Ich habe selbstständig ein Gutachten zu einem europarechtlich relevantem Fall erstellt, das dann mit mir gemeinsam mit dem Mandanten besprochen wurde. Man benötigt Teamfähigkeit, medizinrechtliches Interesse und Interesse an wirtschaftlichen Fragestellungen. Meine Vorgesetzte konnte mir weitere sehr empfehlenswerte Praktika im Medizinrecht vermitteln.
Abteilung: | Beratung |
---|---|
Dauer: | 3 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Münster |