Leider haben mir die Erklärungen gefehlt und man wurde nur stumpf an einer Maschine abgestellt. Dafür sind auch keine Fähigkeiten erforderlich. Das Unternehmen hätte mehr die Maschinenabläufe erklären und einen kleinen Endlohn zahlen können. Zu kritisieren gibt es, dass man mich hätte als Praktikant behandeln sollen und nicht wie einen Schüler, der dort 2 Wochen lang jobbt.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 8 Wochen |
Zeitraum: | 2010 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rodenberg |
Man wird nur als billige Arbeitskraft gesehen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 4 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rodenberg |
Am Anfang fand ich das Praktikum sehr aufregend. Aber oft bekam ich dann langweilige Aufgaben, bei denen ich nicht viel denken musste, z.B., einen Knopf drücken. Ich habe nie länger als 3 Tage an der gleichen Maschine gearbeitet. Ich ahbe wie jeder andere Arbeiter gearbeitet, aber ohne Bezahlung. Die Kollegen waren super nett, ich habe mich in dem Unternehmen sehr wohl gefühlt. Jeder kann dieses Praktikum als Grundpraktikum machen.
Abteilung: | Handwerk & Technik |
---|---|
Dauer: | 6 Wochen |
Zeitraum: | 2011 |
Arbeitszeit: | 8 Stunden pro Tag |
Vergütung: | Unvergütet |
Art: | Keine Angabe |
Standort: | Rodenberg |